Opfikon könnte dichter bauen
Laut einer neuen Studie des Forschungsinstituts Sotomo gehört Opfikon zu den Gemeinden mit dem grössten Potenzial für Verdichtung in der Schweiz. Die…
Weiterlesen
Umstellung auf Winterzeit: Eine Stunde länger unterwegs im ZVV
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25./26. Oktober 2025, wird die Uhr um 3 Uhr eine Stunde zurückgestellt – die Winterzeit beginnt. Damit…
Weiterlesen
Eine Schützerin historischer Schätze
Seit 20 Jahren rettet die Stiftung «Ferien im Baudenkmal» historische Gebäude. Die aus der Westschweiz stammende, aber am Zürichsee wohnende Christine…
Weiterlesen
-
Opfiker Jugend macht Kunst
Nach Ausstellungen im Pariser Louvre und im Badeort Châtelaillon-Plage waren Kunstwerke von Opfiker Schülerinnen und Schülern bis Dienstag auch im…Weiterlesen -
Hölzerne Hochhäuser für Tiere in Opfikon
So einfach lässt sich die Biodiversität fördern: Unter fachkundiger Anleitung haben Freiwillige Orte geschaffen, in denen Kleinlebewesen ein Zuhause…Weiterlesen -
Gute Zahlen und eine malträtierte Wiese
Die Zahlen der Stadt Opfikon sind wie angekündigt rosig und könnten es eine Weile bleiben. Doch ein provisorischer Parkplatz sorgte bei den Grünen im…Weiterlesen -
Rekordtage im Freizeitbad
Die Hitzewelle der Tage hat auch dem Opfiker Freizeitbad viele Badegäste beschert. Ernsthafte Schwierigkeiten gab es keine, und auch das…Weiterlesen -
Mehr Steuern von Firmen, weniger von Privaten
Die Reformierte Kirchgemeinde Opfikon schliesst ihr Rechnungsjahr mit einem grossen Überschuss ab. Auch die Fusionspläne mit Kloten und Wallisellen…Weiterlesen -
«Bis 2035 rein elektrisch unterwegs»
Nur zufriedene Gesichter an der diesjährigen Generalversammlung der Verkehrsbetriebe Glattal AG (VBG). Denn das im Jahr 2024 Erreichte ist eine gute…Weiterlesen -
Kunstausstellung Halden: Was Opfiker Jugendliche künstlerisch draufhaben
Nach Ausstellungen im Pariser Louvre und im Badeort Châtelaillon-Plage sind Kunstwerke von Opfiker Schülerinnen und Schülern morgen Freitag, am Montag…Weiterlesen -
«Piazza-Feeling» und Jazzmusik am See
Die 16. Ausgabe des beliebten Musikfestivals setzt auf erweiterte Streetfood-Vielfalt und familiäre Atmosphäre. Und der Publikumserfolg gibt ihm…Weiterlesen -
Neuzuzüger entdecken ihr neues Zuhause
Bei Apéro, Stadtführung und Zmittag lud Opfikon seine neu Zugezogenen ein, ihre neue Umgebung besser kennenzulernen. Das kam bei den Eingeladenen gut…Weiterlesen