Kontakt

Stadt-Anzeiger Opfikon/Glattbrugg
Lokalinfo AG
Buckhauserstrasse 11
8048 Zürich

Telefon +41 44 810 16 44

E-Mail anzeigen(at)stadt-anzeiger.ch
 

Der «Stadt-Anzeiger» bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Werbebotschaft zu günstigen Preisen den Leserinnen und Lesern zu vermitteln. Informieren Sie sich über unsere Angebote, damit Sie Ihren Werbefranken optimal einsetzen können. Sollte die Tarifdokumentation nicht alle Ihre Fragen beantworten, kontaktieren Sie bitte unseren Verkauf. Die Kontaktdaten finden Sie hier.

Hier finden Sie die Tarifdokumentation des «Stadt-Anzeigers».
Hier geht es zur Themenübersicht 2025.
Hier geht es zu den Grössenbeispielen und Preisberechnungen.

ANZEIGENSCHLUSS

Der Anzeigenschluss des «Stadt-Anzeigers» ist jeweils drei Arbeitstage vor Erscheinen der nächsten Ausgabe um 10 Uhr.

Der «Stadt-Anzeiger» bietet seinen Inserenten als Zusatzleistung die Möglichkeit, das Unternehmen an sich, seine Mitarbeiter oder Produkte mit Text und Bild im redaktionellen Teil der Zeitung darzustellen. Die Zeitungsmacher nennen solche Artikel PR-Beiträge – PR für «public relations». Ein solcher Beitrag ist ideal, um beispielsweise einem Mitarbeiter zu dessen Dienstjubiläum zu gratulieren, um über einen Tag der offenen Tür zu berichten oder um Veränderungen in der Führungsspitze Ihrer Firma bekannt zu machen. Folgendes gilt es dabei zu beachten:

  • PR-Beiträge sind ein Zusatznutzen für unsere Kunden. Um einen Bericht einsenden zu können, müssen Sie also bei uns inserieren. Damit alle Kunden gleich behandelt werden, gibt es klare und transparente Regeln, die Sie hier finden. Im Grundsatz gilt: Je grösser das Inseratevolumen, desto mehr Raum steht für den Bericht zur Verfügung.
  • Die PR-Beiträge sind letztlich redaktionelle Gefässe – die Redaktion entscheidet darum in enger Absprache mit dem Verkauf darüber, welcher Bericht wie in die Zeitung kommt. Die Redaktion nimmt dabei zuweilen auch Kürzungen und Textanpassungen vor.

PR-Beiträge sind nicht mit Publireportagen zu verwechseln. Publireportagen sind eine bezahlte Form der Werbung, die Kunden zusätzlich oder an Stelle zu einem Inserat wählen. Diese Werbeform, die ebenfalls im redaktionellen Umfeld platziert wird, bietet sich beispielsweise an, wenn Immobilienvermarkter eine neue Überbauung präsentieren oder Versicherungen ein neues Produkt ausführlich vorstellen wollen. Diese attraktive Werbemöglichkeit ist in verschiedenen Varianten buchbar, wobei die Artikelgrössen von 1/8-Seite bis zu einer ganzen Zeitungsseite variieren. Mehr Informationen dazu finden Sie hier. Zudem steht Ihnen unser Kundenberater Tanju Tolksdorf für Fragen jederzeit zur Verfügung.

Der Einfachheit halber werden in der Zeitung sowohl PR-Beiträge als auch Publireportagen mit dem dezent gestalteten Vermerk «Publireportage» gekennzeichnet, um die Trennung zwischen Redaktionsbeiträgen und Werbung transparent zu machen.

WERBUNG AUF STADT-ANZEIGER.CH

Auf unserer Website bieten wir alle gängigen Bannerformate an, auch für mobile Geräte optimiert. Im Handumdrehen machen wir auch aus Ihrem Zeitungsinserat einen wirkungsvollen Banner. Und das zu sehr attraktiven Preisen.

Alles weitere erfahren Sie hier.

ALLMEDIA-WERBUNG

Zeitungsinserate sind beim «Stadt-Anzeiger» multimedial: Ohne dass für die Inserenten ein Zusatzaufwand entsteht, bringen wir die Anzeigen auf all unsere Kanäle. Und dies selbstverständlich verlinkt mit der Kundenwebsite.

Alles weitere erfahren Sie hier.

Bei uns werden Sie gefeiert: Traditionellerweise können Leserinnen und Leser im «Stadt-Anzeiger» ihren Liebsten zum Geburtstag gratulieren. Oder Firmen können ihre erfolgreichen Mitarbeiter ehren. Und das an prominenter Stelle. Senden Sie uns einen (kurzen) Gratulationstext und, falls gewünscht und vorhanden, ein hochauflösendes Bild via E-Mail an redaktion(at)stadt-anzeiger.ch oder per Post an Lokalinfo AG, Felicitas, Buckhauserstrasse 11, 8048 Zürich. Einsendeschluss ist jeweils der Freitagmorgen in der Woche vor der Publikation.

Die viel und gern gelesenen Felicitas-Anzeigen erscheinen in jeder Ausgabe und sind das ideale Umfeld für Ihr Zeitungsinserat. Machen Sie sich hier ein Bild und lassen Sie sich von unserem Verkauf  beraten. Profitieren Sie von unserem Angebot, das einen lediglich 20-prozentigen Zuschlag gegenüber unseren regulären Tarifen vorsieht.

Der «Stadt-Anzeiger» ist auch in der schwersten Stunde für Sie da und bietet Todesanzeigen an. Unser Verkauf berät Sie unter der Telefonnummer +41 44 810 16 44, per Mail unter anzeigen(at)stadt-anzeiger.ch. Für Trauerzirkulare und Danksagungen bitten wir Sie, sich an unseren Partner Copycenter Wallisellen zu wenden: Telefon +41 44 831 10 00 oder per Mail an info(at)copycenter1.ch.

«Geben Sie Ihrer Werbung mehr Schubkraft» – unter diesem Motto steht der Flughafenpool. Die Anzeigenkombination umfasst die Zeitungstitel «Stadt-Anzeiger», «Klotener Anzeiger» und «Anzeiger von Wallisellen» und deckt damit die unmittelbare Flughafenegion ausgezeichnet ab. Der Flughafenpool steht für Werbung in bestens verankerten Zeitungen in einer dynamischen und wirtschaftskräftigen Region. Vermarktet wird die Anzeigenkombination von der Lokalinfo AG (Tel. +41 44 810 16 44, Mail anzeigen(at)stadt-anzeiger.ch).

Alles Weitere zum Flughafenpool finden Sie hier.

Hier geht es zu Grössenbeispielen für die Grossauflage und die Normalauflage.