Sauberes Wasser für weitere 25 Jahre
In den letzten acht Jahren wurde die Kläranlage von Kloten, Opfikon und dem Flughafen umfassend umgebaut und erweitert. So soll der hochmoderne…
Weiterlesen
Bunt trifft AKO
Mit einer Kläranlage bringen viele vor allem Gerüche in Verbindung. Diesen Samstag kann man sie aber auch in einem anderen Licht betrachten.
Weiterlesen
Erstes Padel- und Pickleball-Turnier auf neuer Anlage
Auf der neu erstellten Anlage kürte der TC Opfikon bei idealem Wetter die ersten Clubmeister im Padel- und Pickleball. Und es zeigte sich: Der Spass-…
Weiterlesen
-
Leere Büros bleiben leer
Aus leeren Büros Wohnungen machen, lautete die Idee der SP Opfikon. Der Gemeinderat winkte aber ab und wollte die Umwandlung nicht vereinfachen.Weiterlesen -
Arbeit – Strafe oder Privileg?
Zum heutigen Tag der Arbeit macht sich unser Philosoph Friedjung Jüttner ein paar Gedanken zu ihrem (Stellen-)Wert.Weiterlesen -
Checkliste für ein frühlingsfittes Velo
Wärmere Temperaturen erhöhen die Lust aufs Velofahren. Ein rascher Check vorab sorgt für sichere Fahrten. Velomechaniker Orfeo Dubler von der…Weiterlesen -
«BeWe» – Berufswahl zum Anpacken
Für die Opfiker Berufswerkstatt bringen örtliche Firmen nicht nur ihre Lehrlinge, sondern auch ihre Werkzeuge ins Schulhaus Halden. Dort können die…Weiterlesen -
Sprayen im «Schlagraffland»
Am Osterwochenende gestalteten über 100 internationale Spraydosenkünstlerinnen und -künstler die alte Kläranlage neu – vor einem grossen,…Weiterlesen -
Der Papst, der viel draussen war
Der Tod des Papstes am Ostermontag bewegt weltweit. Der Glattbrugger Diakon Thomas Lichtleitner und der Churer Bischof Joseph Maria Bonnemain über…Weiterlesen -
Spielen ist Lernen – auch für Eltern
Die ersten vier Lebensjahre sind mitunter die wichtigsten in der Entwicklung eines Kindes und der Vorbereitung fürs Leben. Welche vielfältigen…Weiterlesen -
Der Postversand ist nicht das Problem
Der Regierungsrat möchte Fristen in Baubewilligungsverfahren verkürzen, weil vieles bereits digital erfolge. Laut dem Opfiker Bauamt sind die…Weiterlesen -
Buchtipp aus der Stadtbibliothek
Jeden Monat stellt die Stadtbibliothek an dieser Stelle zwei lesenswerte Bücher vor – eines davon auf englisch. Im heutigen geht es um die Künstlerin…Weiterlesen