Food-Festival 2025 Bunte Wände, farbige Töpfe
Das 10. Food-Festival Opfikon fand zum ersten Mal im Graffland statt. So gesellten sich zu bunten Kunstwerken aus aller Welt ebensolche Gerichte.
Weiterlesen
Wie Kloten, Opfikon und Wallisellen KI nutzen
Über hundert Millionen Menschen nutzen täglich künstliche Intelligenz. Auch in den Verwaltungen ist die Technologie angekommen. Der Blick in die…
Weiterlesen
Dr. Gamble: Atemlose Schatzjäger
Welche Schätze liegen in den Tiefen des Ozeans und warten darauf, geborgen zu werden? Wie weit wagt man sich vor – und schafft man es rechtzeitig…
Weiterlesen
-
Bubenholztunnel: Falschfahrer verursacht Beinahekollision
In der Nacht auf Dienstag, 17. Juni, ist ein Autofahrer im Baustellenbereich des Bubenholztunnels auf die Gegenfahrbahn gefahren und dabei beinahe…Weiterlesen -
Velofahrer kollidiert mit Fussgänger
Am Donnerstagabend ist an der Glattparkstrasse ein Velofahrer mit einem Fussgänger kollidiert und hat diesen schwer verletzt. Die Polizei sucht…Weiterlesen -
Mit Loch und Logik zur Lösung
Paris, 1920: Die Oper lockt die ganze Hautevolee an – der ideale Schauplatz für die Unterwelt. Doch ob Juwelendiebstahl, Sabotageakte oder gar Mord –…Weiterlesen -
Ingenieur mit Gespür für «culture»
Am 8. Mai ist Werner A. Spath, langjähriger freier Mitarbeiter des «Stadt-Anzeigers», 89‑jährig verstorben.Weiterlesen -
Flughafenautobahn wegen Brückenbau gesperrt
Noch bis zum 27. Juni wird die Bahnbrücke über der A51 verbreitert. Die Arbeiten erfordern Nachtsperrungen und Spurabbaue, der Verkehr wird…Weiterlesen -
Weitere 860 Parkplätze am Flughafen geplant
Die Flughafen Zürich AG will die knapp 1500 Aussenparkplätze P65 um weitere 860 Felder erweitern. Dafür soll sogar ein Teil des bislang noch…Weiterlesen -
Gedankensplitter: Papstwahlen
Der Tod von Papst Franziskus und die Wahl seines Nachfolgers Leo hat in den Medien eine mir bisher unbekannte Aufmerksamkeit hervorgerufen. Irgendwie…Weiterlesen -
Bergsturz in Blatten: Opfikon prüft Hilfsvarianten
Die grosse Betroffenheit, die der Bergsturz in Blatten in der ganzen Schweiz ausgelöst hat, lässt auch die Unterländer Gemeinden nicht unbeeindruckt.Weiterlesen -
Trotz auf und ab: Opfikon setzt weiterhin auf Publibike
Die Geschichte von Publibike, dem grössten Veloverleihsystem der Schweiz, ist geprägt von Wachstumsschritten, aber auch erheblichen finanziellen…Weiterlesen