Kein Bahnverkehr wegen Abbrucharbeiten am Wochenende
Von morgen Freitagabend bis zum Montagmorgen bleibt der Bahnverkehr zwischen Opfikon und Kloten eingestellt, damit die Strassenbrücke beim Kino Claudia abgebrochen werden kann. Zum Einsatz kommt einer der grössten Kräne.
Am Wochenende ist beim Kino Claudia Spektakel angesagt – Bauspektakel. In gut drei Tagen wird die Strassenplatt abgebrochen. Das geschieht mithilfe eines Krans, eines der grössten in der Schweiz, der die vier bis zu 220 Tonnen schweren Strassenelemente wegheben kann. Das verstärkte Fundament für den Raupenkran ist bereits vorbereitet. Er wird in diesen Tagen zusammengesetzt.
Die Strassenbrücke wird für 21 Millionen saniert. Nach den Abbrucharbeiten wird die Baugrube verbreitert und mit einer neuen Brücke überspannt. Für die Montage der vier Stahlträger ist wiederum ein Kran notwendig. Die neue Brücke soll nach Angaben der SBB eine Lebensdauer von 100 Jahren haben.
Die Brückensanierung ist Teil des Doppelspurausbaus zwischen Opfikon-Riet und Kloten. Der 1,6 Kilometer lange Streckenabschnitt ist bislang nur einspurig. Im Rahmen des Ausbauschrittes 2035 soll mittelfristig der Viertelstundentakt zwischen Zürich HB und Kloten eingeführt werden. Dafür müssen die SBB ein zweites Gleis verlegen. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 77 Millionen Franken. Nebst dem zusätzlichen Gleis werden entlang der Strecke alle Brücken für den Doppelspurbetrieb ausgebaut. Gut sichtbar sind diese Arbeiten derzeit bei der Brücke über die Autobahn A51. Parallel zum Doppelspurausbau wird der Bahnhof Kloten Balsberg umgebaut, das Perron wird verlängert und behindertengerecht gestaltet. Angepasst werden auch die Zugänge und die bestehende Personenunterführung. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende 2026.
Es verkehren Ersatzbusse
Auf dem Abschnitt Zürich-Oerlikon–Bassersdorf wird die Bahnstrecke wegen der Abbrucharbeiten von morgen Freitag, 22.15 Uhr, bis Montag, 5.15 Uhr, gesperrt. Die S7 und die SN7 werden via Zürich-Flughafen umgeleitet. Zwischen den Stationen Zürich-Oerlikon und Bassersdorf verkehren Ersatzbusse mit Halt in Glattbrugg, Kloten-Balsberg und Kloten, wie die SBB mitteilen.
Die alte Strassenbrücke wird abgebrochen und ein breiterer Übergang gebaut. Im Hintergrund ist das vorbereitete Fundament für den Raupenkran zu sehen. Bilder Daniel Jaggi
Damit die Züge künftig auf zwei Gleisen separat verkehren können, müssen ein breiteres Gleisbett und neue Stützmauern gebaut werden. Im Bild die auf ein Gleis verengende Bahnlinie.
Mit dem Doppelspurausbau müssen auch alle Brücken angepasst werden. Derzeit wird die Auto- bahnbrücke über die A51 verbreitert, weshalb Spurverengungen nötig sind.