Opfikon könnte dichter bauen
			
				
						Laut einer neuen Studie des Forschungsinstituts Sotomo gehört Opfikon zu den Gemeinden mit dem grössten Potenzial für Verdichtung in der Schweiz. Die…
					
			
		
		
		
		
			Weiterlesen 
		
		
	Umstellung auf Winterzeit: Eine Stunde länger unterwegs im ZVV
                
                    
                            In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25./26. Oktober 2025, wird die Uhr um 3 Uhr eine Stunde zurückgestellt – die Winterzeit beginnt. Damit…
                        
                
            
            
                Weiterlesen 
            
        Eine Schützerin historischer Schätze
                
                    
                            Seit 20 Jahren rettet die Stiftung «Ferien im Baudenkmal» historische Gebäude. Die aus der Westschweiz stammende, aber am Zürichsee wohnende Christine…
                        
                
            
            
                Weiterlesen 
            
        - 
    
Gedankensplitter: Papstwahlen
Der Tod von Papst Franziskus und die Wahl seines Nachfolgers Leo hat in den Medien eine mir bisher unbekannte Aufmerksamkeit hervorgerufen. Irgendwie…Weiterlesen - 
    
Bergsturz in Blatten: Opfikon prüft Hilfsvarianten
Die grosse Betroffenheit, die der Bergsturz in Blatten in der ganzen Schweiz ausgelöst hat, lässt auch die Unterländer Gemeinden nicht unbeeindruckt.Weiterlesen - 
    
Trotz auf und ab: Opfikon setzt weiterhin auf Publibike
Die Geschichte von Publibike, dem grössten Veloverleihsystem der Schweiz, ist geprägt von Wachstumsschritten, aber auch erheblichen finanziellen…Weiterlesen - 
    
Ringstrasse wieder frei
Die Ringstrasse – die das ganze Grossackerquartier erschliesst – ist fertig saniert. Ihre Teilsperrung hat nicht nur letzte Woche für ein paar…Weiterlesen - 
    
Steuersegen auch für Kirche
Auch die katholische Kirchgemeinde St. Anna profitiert von den höheren Steuereinnahmen: Sie erzielt einen Überschuss von knapp 2,4 Millionen Franken –…Weiterlesen - 
    
Ferien verdanken wir den Gewerkschaften
Die Sommerferien stehen vor der Türe! Das ist für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres. Für zwei, drei Wochen zu verreisen, ist für viele die…Weiterlesen - 
    
Japankäfer: Grüngut darf Opfikon nicht mehr verlassen
Um den Japankäfer zu tilgen, gilt in Kloten ab heute Dienstag ein Bewässerungsverbot für Rasen und Grünflächen. Und aus Opfikon darf kein…Weiterlesen - 
    
Opfikons viereinhalb Primarschulhäuser
Mit dem «Bubenholz» auf dem Autobahndeckel geht nach den Sommerferien das vierte Opfiker Primarschulhaus in Betrieb. Ausserdem werden ab dann an der…Weiterlesen - 
    
Auf Gemeindeebene sind Gewässerabstandslinien überflüssig
Der Gemeinderat hat am Montag Bauvorschriften vereinfacht und einen Planungsauftrag vergeben – und dabei nicht dem günstigsten, sondern dem…Weiterlesen