Ein Schulprogramm für alles Mögliche
Seit Jahren arbeitet die Schule Opfikon mit diversen Tools auf verschiedenen Plattformen. Doppelspurigkeiten sind die Folge. Nun soll ein einziges…
Weiterlesen
Gedankensplitter: Was machst du so?
Müssiggang ist keine Erfindung der Moderne, wo uns Maschinen körperliche und in Zukunft zunehmend auch Denkarbeit abnehmen. Und es hat durchaus einen…
Weiterlesen
Wie Kloten, Opfikon und Wallisellen KI nutzen
Über hundert Millionen Menschen nutzen täglich künstliche Intelligenz. Auch in den Verwaltungen ist die Technologie angekommen. Der Blick in die…
Weiterlesen
-
Spielen ist Lernen – auch für Eltern
Die ersten vier Lebensjahre sind mitunter die wichtigsten in der Entwicklung eines Kindes und der Vorbereitung fürs Leben. Welche vielfältigen…Weiterlesen -
Der Postversand ist nicht das Problem
Der Regierungsrat möchte Fristen in Baubewilligungsverfahren verkürzen, weil vieles bereits digital erfolge. Laut dem Opfiker Bauamt sind die…Weiterlesen -
Buchtipp aus der Stadtbibliothek
Jeden Monat stellt die Stadtbibliothek an dieser Stelle zwei lesenswerte Bücher vor – eines davon auf englisch. Im heutigen geht es um die Künstlerin…Weiterlesen -
Ja oder Nein
Welches dieser beiden Wörter haben Sie lieber? Ich vermute, auch für Sie klingt das Ja irgendwie sympathischer als das Nein.Weiterlesen -
Sonnenfänger über der Kläranlage
Dank eigenem Strom aus Sonne und Klärgas deckt die AKO drei Viertel ihres Energiebedarfs klimafreundlich.Weiterlesen -
Buchtipp aus der Stadtbibliothek
Jeden Monat stellt die Stadtbibliothek an dieser Stelle zwei lesenswerte Bücher vor – eines davon auf englisch. Diesmal geht es um zwei Menschen, die…Weiterlesen -
Einzug ins Sprayerparadies
Diese Ostern werden nicht nur Eier bemalt: «Graffland», ein einzigartiger Treffpunkt für Graffitikunst, öffnet seine nagelneuen Tore. Zugegen sind…Weiterlesen -
Der Winterzauber soll weiterwirken
Das Gewerbe Stadt Opfikon hat den Neustart mit dem Ja an der Generalversammlung vollzogen, die Statuten entsprechend angepasst und den neuen Namen…Weiterlesen -
«Dancing Classrooms»: Von New York nach Opfikon
Während 10 Wochen haben sich die Fünftklässler auf den Abschlusstanz vorbereitet. Dabei mussten sie nicht nur Schritte üben, sondern auch über den…Weiterlesen