Opfikon könnte dichter bauen
Laut einer neuen Studie des Forschungsinstituts Sotomo gehört Opfikon zu den Gemeinden mit dem grössten Potenzial für Verdichtung in der Schweiz. Die…
Weiterlesen
Umstellung auf Winterzeit: Eine Stunde länger unterwegs im ZVV
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25./26. Oktober 2025, wird die Uhr um 3 Uhr eine Stunde zurückgestellt – die Winterzeit beginnt. Damit…
Weiterlesen
Eine Schützerin historischer Schätze
Seit 20 Jahren rettet die Stiftung «Ferien im Baudenkmal» historische Gebäude. Die aus der Westschweiz stammende, aber am Zürichsee wohnende Christine…
Weiterlesen
-
Ein erfolgreiches Integrationsgespann
«Tandem» nennt sich ein System, nach dem geflüchtete Menschen mit Hilfe von Freiwilligen hier Fuss fassen können. Baraa Al Ali aus Syrien und Sandra…Weiterlesen -
Firmung von 19 Christen mit Bischof Bonnemain
Am Sonntag wurde in Opfikon ein besonderer Festgottesdienst gehalten: 19 junge Erwachsene feierten Firmung – das Fest der Stärkung für ihren Weg als…Weiterlesen -
Open-Air-Stimmung am See
Ende Juni lädt «Jazz am See & more» wieder ein, den Opfikerpark, seinen See, gute Musik, feines Essen und nette Gesellschaft zu geniessen. Auch…Weiterlesen -
Opfifon: Eine Steilvorlage für die Politik
Der repräsentative Bevölkerungsrat der Schweiz hat während Monaten über Gesundheitsförderung und Prävention diskutiert. Sein Bericht zeigt auf, welche…Weiterlesen -
Bevölkerungsrat 2025: Zusammensetzung und Vorschläge
Der Bevölkerungsrat ist ein demokratisches Experiment. Seine Vorschläge sind nicht bindend, aber ein Fingerzeig, was in einer gut informierten,…Weiterlesen -
«Ich bin stolz auf unsere Arbeit»
Die Opfiker Gemeinderätin Rebeca Meier hatte im letzten halben Jahr noch ein weiteres Mandat: Sie war Mitglied im Bevölkerungsrat der Schweiz. Dieses…Weiterlesen -
Aus dem Gemeinderat: Orte voller Leben
Die jüngsten Regenfälle und das wärmere Wetter haben die Büsche und Blumen in Opfikon in voller Pracht erblühen lassen. Überall spriessen Bäume und…Weiterlesen -
Wie man Demokratie auch noch praktizieren könnte
Die Demokratie, das Vorzeige-Staatsmodell des Westens, ist weltweit unter Druck. Ein gesamtschweizerisches Experiment soll zeigen, ob und wie man sie…Weiterlesen -
Gedankensplitter: Mit sich ins Reine kommen
Jemand ist mit sich im Reinen, wenn er sich akzeptiert, wie er ist, ohne mit sich zu hadern. Nur ist das gar nicht so einfach. Das hat mit unserem…Weiterlesen