Opfikon könnte dichter bauen
Laut einer neuen Studie des Forschungsinstituts Sotomo gehört Opfikon zu den Gemeinden mit dem grössten Potenzial für Verdichtung in der Schweiz. Die…
Weiterlesen
Umstellung auf Winterzeit: Eine Stunde länger unterwegs im ZVV
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25./26. Oktober 2025, wird die Uhr um 3 Uhr eine Stunde zurückgestellt – die Winterzeit beginnt. Damit…
Weiterlesen
Eine Schützerin historischer Schätze
Seit 20 Jahren rettet die Stiftung «Ferien im Baudenkmal» historische Gebäude. Die aus der Westschweiz stammende, aber am Zürichsee wohnende Christine…
Weiterlesen
-
Book tip: Shadows in the moonlight
A real crowd pleaser, this is one of those books that leaves you wanting more. History, mystery, love story and time travel fantasy, it's an…Weiterlesen -
Buchtipp: Dreieck mit Spannung
Die Autorin Clare Leslie Hall erzählt in ihrem Roman «Wie Risse in der Erde» eine packende und geheimnisvolle Geschichte über eine leidenschaftliche…Weiterlesen -
Kantonsparlamentarier können sich vertreten lassen
Wenn ein Parlamentsmitglied für längere Zeit abwesend ist, soll es eine Stellvertretung erhalten. Nach dem Ja des Kantonsrats hat das Volk das letzte…Weiterlesen -
Bubenholztunnel: Falschfahrer verursacht Beinahekollision
In der Nacht auf Dienstag, 17. Juni, ist ein Autofahrer im Baustellenbereich des Bubenholztunnels auf die Gegenfahrbahn gefahren und dabei beinahe…Weiterlesen -
Velofahrer kollidiert mit Fussgänger
Am Donnerstagabend ist an der Glattparkstrasse ein Velofahrer mit einem Fussgänger kollidiert und hat diesen schwer verletzt. Die Polizei sucht…Weiterlesen -
Mit Loch und Logik zur Lösung
Paris, 1920: Die Oper lockt die ganze Hautevolee an – der ideale Schauplatz für die Unterwelt. Doch ob Juwelendiebstahl, Sabotageakte oder gar Mord –…Weiterlesen -
Ingenieur mit Gespür für «culture»
Am 8. Mai ist Werner A. Spath, langjähriger freier Mitarbeiter des «Stadt-Anzeigers», 89‑jährig verstorben.Weiterlesen -
Flughafenautobahn wegen Brückenbau gesperrt
Noch bis zum 27. Juni wird die Bahnbrücke über der A51 verbreitert. Die Arbeiten erfordern Nachtsperrungen und Spurabbaue, der Verkehr wird…Weiterlesen -
Weitere 860 Parkplätze am Flughafen geplant
Die Flughafen Zürich AG will die knapp 1500 Aussenparkplätze P65 um weitere 860 Felder erweitern. Dafür soll sogar ein Teil des bislang noch…Weiterlesen