Tischtennis für Seniorinnen und Senioren in Glattbrugg

Fit bleiben, die Beweglichkeit fördern und gleichzeitig etwas fürs Wohlbefinden tun? Dann ist man bei der «PingPong Lounge 24» genau richtig.

Das neue Tischtennis-Angebot richtet sich an alle Menschen ab 60 Jahren, die auf unterhaltsame Weise ihre Gesundheit stärken und in guter Gesellschaft aktiv bleiben möchten. Tischtennis ist weit mehr als ein Spiel – es trainiert Körper und Geist auf sanfte, aber wirkungsvolle Weise. Die schnellen Ballwechsel fördern Reaktionsvermögen, Koordination und Gleichgewicht, stärken die Konzentration und unterstützen die Beweglichkeit der Gelenke. Dabei bleibt die Belastung für Gelenke und Kreislauf moderat – ideal für ältere Menschen.

Es erwartet die Interessierten ein freundliches, wertschätzendes Umfeld, in dem nicht Leistung, sondern Lebensfreude im Mittelpunkt steht. Die Trainings werden von gut ausgebildeten Trainerinnen und Trainern begleitet – auch Elia Schmid, Schweizer Meister 2018, bringt seine Erfahrung mit ein.

Die Trainings bieten Raum für Austausch, Lachen und neue Begegnungen  – denn gemeinsam aktiv sein macht einfach mehr Spass. Kursstart ist bereits am 22. Mai. Trainingszeiten sind donnerstags: 10– 11.30 Uhr sowie, genügend Interesse vorausgesetzt, zusätzlich dienstags, 10–11.30 Uhr. Gespielt wird in der «PingPong Lounge 24» an der Sägereistrasse 21 in Glattbrugg. Notwendig ist ein übertragbares 8er-Probeabo für 160.– Franken (gültig bis 10. Juli 2025 – ideal auch zum Ausprobieren oder Verschenken).

Es sind keine Vorkenntnisse notwendig – nur die Lust, etwas Neues aus­zuprobieren. Die Teilnehmerzahl ist ­begrenzt – also am besten frühzeitig anmelden.  (e.)

Anmeldung: info(at)pingponglounge24.ch, Sägereistr. 21. pingponglounge24.ch/glattbrugg