Grundstückgewinnsteuer: Städte und Gemeinden verteidigen ihre Pfründe
Zur Sicherung der Finanzierung künftiger Infrastrukturprojekte schlug der Regierungsrat im Frühling vor, den Kanton an den Erträgen der…
Weiterlesen
Musikalisches Highlight für alle
Die SWISS Band lädt zu «In Concert» – ein Abend voller Emotionen, Energie und grosser Musik. Im November ist sie in Kloten zu Gast und sorgt mit…
Weiterlesen
Babyglück bei bedrohten Fröschen
Diese Erfolgsgeschichte beginnt mit einem Zufall: Der Zoll am Flughafen Zürich konfiszierte Kaulquappen und Froschlaich. Es war ein Glücksfund. Der…
Weiterlesen
-
Naturschauspiel: Polarlichter
Am Donnerstagabend während einer Regenpause hat sich über Wallisellen kurzzeitig das graue Gewölk gelichtet und den Blick auf die Nordlichter…Weiterlesen -
Aviatik bietet jungen Leuten fast grenzenlose Möglichkeiten
Tommy Richner ist auf dem Weg zum Flugzeugpiloten. Doch die Kosten dafür sind hoch: rund 140 000 Franken. Ambra Siggillino macht auf dem Flughafen…Weiterlesen -
«Ich setze voraus, dass man den Pythagoras kennt»
«Damit die Berufswahl ein Volltreffer wird» organisierte das Berufsbildungsforum Zürcher Unterland – Flughafen zusammen mit zwei…Weiterlesen -
Jetzt wird es dunkler
Gute Bücher für die «kuscheligen» Tage, an denen es kälter wird: Bibliothekarin Ilka Allenspach aus Küsnacht hat einmal mehr einen Koffer voller…Weiterlesen -
Mega-Velofest mit tragischer Note
Die neuntägige Rad- und Paracycling-WM in und um Zürich ist Geschichte. Nach dem Männer-Eliterennen vom Sonntag bei besten Bedingungen resultierte ein…Weiterlesen -
Kellenberger fordert Rückkehr zu Disziplin
Klotens Captain Steve Kellenberger (37) forderte nach den ersten aufeinanderfolgenden Niederlagen vom letzten Wochenende im Interview mit dem…Weiterlesen -
Oerlikon schnuppert Hochschulluft
Andreas Niklaus, Rektor der Kantonsschule Zürich Nord, gibt Auskunft über die Herausforderungen der temporären Verlegung der KZN auf den Campus…Weiterlesen -
Provisorien und Rochaden
In den nächsten Jahren saniert der Kanton drei grosse Stadtzürcher Gymnasien und macht sie für einen zeitgemässen Unterricht fit. Was aber unternimmt…Weiterlesen -
Ausflugstipp: Steinkrebse im Sihlwald ausgewildert
Kürzlich wurden im Sihlwald 40 Steinkrebse ausgesetzt. Diese einheimische Flusskrebsart ist stark gefährdet.Weiterlesen