Rega-CEO Kohler: «Luftrettung kennt keine Kantonsgrenzen»
Die Rega muss ihren Hauptsitz am Flughafen Zürich bis 2030 räumen. In Kägiswil in Obwalden soll der neue Standort entstehen. Im Interview erklärt…
Weiterlesen
Zwischen Hoffnung und Realität
Sportchef Ricardo Schödler (37) zieht nach dem ersten Viertel der Regular Season eine erste Zwischenbilanz. Im Interview mit dem «Klotener Anzeiger»…
Weiterlesen
Eine Erfahrung in «Very Slow Fashion»
Dank Fast Fashion gehört die Modebranche zu den dreckigsten Industrien weltweit wegen der Ausbeutung von Umwelt und Arbeitenden – und der gigantischen…
Weiterlesen
-
Der Regierungsrat gibt sich selber recht
Die Vorwürfe von «Fair in Air» sind happig: Der Regierungsrat als Befürworter der Pistenverlängerungen löscht Argumente der Gegner aus der…Weiterlesen -
Kampf um die Abstimmungszeitung
Der Verein «Fair in Air» verlangt, dass die Abstimmungsbroschüre nicht verschickt wird. Der Regierungsrat sagt Nein.Weiterlesen -
Spotterhügel könnte Fall für Bundesgericht werden
Als Ersatz für den inzwischen platt gewalzten Spotterhügel soll unweit davon ein neuer realisiert werden. Doch damit wird das Planungs- und Baugesetz…Weiterlesen -
Walliseller Regionalsender geht leer aus
Der unabhängige, in Wallisellen beheimatete Regionalfernsehsender Tele Z zeigt sich enttäuscht über die Nichtberücksichtigung seiner Bewerbung um die…Weiterlesen -
Total 724 Kilo Drogen sichergestellt
Die Kantonspolizei hat in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) am Flughafen Zürich im Jahr 2023 insgesamt 724…Weiterlesen -
Mehr als Muskeln und Gelenke
Rund 200 verschiedene Rheumaerkrankungen sind bekannt. Sie äussern sich unter anderem in Beschwerden des Bewegungsapparates. Man unterscheidet…Weiterlesen -
Viele sind Jäger und Sammler
Noch bis zum Freitag blickt die Welt auf das World Economic Forum (WEF) in Davos. Das rief zahlreiche Spotter auf den Plan. Die einen reisten von weit…Weiterlesen -
Ligaerhalt auch im Verlierer-Modus?
Der EHC Kloten geht im Verlierer-Modus in die Derby-Woche mit den beiden Spielen gegen die ZSC Lions. Aber die Zürcher Unterländer bleiben womöglich…Weiterlesen -
Passagierzahlen bald wie vor der Krise
Knapp 29 Millionen Passagiere hat der Flughafen letztes Jahr abgefertigt. 28 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.Weiterlesen