Grundstückgewinnsteuer: Städte und Gemeinden verteidigen ihre Pfründe
Zur Sicherung der Finanzierung künftiger Infrastrukturprojekte schlug der Regierungsrat im Frühling vor, den Kanton an den Erträgen der…
Weiterlesen
Berra ist mit grosser Liebe bald vereint
Klotens ewige Goalie-Legende Reto Pavoni war sein Leitstern. Ab der kommenden Saison steht der hoch dekorierte, aktuell beste Goalie der National…
Weiterlesen
Musikalisches Highlight für alle
Die SWISS Band lädt zu «In Concert» – ein Abend voller Emotionen, Energie und grosser Musik. Im November ist sie in Kloten zu Gast und sorgt mit…
Weiterlesen
-
E-Mobilität und CO2 als Rohstoff
Die zweite Regionalkonferenz von Glow. das Glattal in diesem Jahr fand bei der Empa in Dübendorf statt. Im Nest-Gebäude blickten 30 Interessierte in…Weiterlesen -
«Meine Welt ist geprägt von Kreativität»
Fabian Moor, vielen auch als Fabba bekannt, ist nach einer Schaffenspause zurück in Kloten und präsentierte unter anderem mit Luna Mando aus…Weiterlesen -
Der Zauberwald am Uetliberg
So genannte «Zauberwälder» gibt es immer mehr, PR-beflügelt beim Flughafen oder in Tourismusgebieten. Doch das Original, das steht vorunserer Nase:…Weiterlesen -
Hardwald: Stadtpolizeien rüsten auf
Das Fahrverbot an Sonn- und Feiertagen durch den Hardwald wird häufig missachtet. Eine Kontrollschilderkennungsanlage auf beiden Seiten des Waldes…Weiterlesen -
«Es ist etwas Schönes, anderen eine Freude zu bereiten»
«Fly Me to the Moon» heisst die diesjährige Konzertreihe der Swiss Band. Wir haben mit Swiss-Urgestein André Ruth gesprochen, der in der…Weiterlesen -
«Les Misérables» kommt als Arena-Musical nach Zürich
«Les Misérables», die Geschichte des französischen Schriftstellers Victor Hugo, ist weltbekannt. Jetzt kommt das als Arena-Musical inszenierte Stück…Weiterlesen -
In Kürze
Die Kantonspolizei hat am Samstagnachmittag, 2. November, am Flughafen einen Mann verhaftet, der rund sechs Kilogramm Kokain im Gepäck transportierte.…Weiterlesen -
Sozialhündin Oriana gibt Energie für den letzten Weg
Christina Bucher aus Kloten begleitet auf der Palliativabteilung im Spital Bülach mit der Sozial- und Blindenführhündin Oriana schwer kranke Menschen…Weiterlesen -
Spital Bülach baut Altersmedizin aus
Bis ins Jahr 2040 wird der Anteil der über 65-Jährigen im Zürcher Unterland um 70 Prozent zunehmen. Gemäss dem Statistischen Amt des Kantons Zürich…Weiterlesen