Eine Schützerin historischer Schätze
Seit 20 Jahren rettet die Stiftung «Ferien im Baudenkmal» historische Gebäude. Die aus der Westschweiz stammende, aber am Zürichsee wohnende Christine…
Weiterlesen
Zwischen Hoffnung und Realität
Sportchef Ricardo Schödler (37) zieht nach dem ersten Viertel der Regular Season eine erste Zwischenbilanz. Im Interview mit dem «Klotener Anzeiger»…
Weiterlesen
Eine Erfahrung in «Very Slow Fashion»
Dank Fast Fashion gehört die Modebranche zu den dreckigsten Industrien weltweit wegen der Ausbeutung von Umwelt und Arbeitenden – und der gigantischen…
Weiterlesen
-
Die neue Art des Zusammenlebens
Mit «Kibako» hat der Klotener Immobilienunternehmer Roman Specogna nach «Milano» ein weiteres, nachhaltiges Gebäude geschaffen, in dem er die Zukunft…Weiterlesen -
Pigna schliesst Werkstätte in Bülach
Mit einer Lohnkürzung und drastischen Sparmassnahmen versucht man bei der Stiftung Pigna , die Finanzen wieder ins Lot zu bringen. Das dauert länger…Weiterlesen -
Endlich ist die Zulassung da
Der deutsche Co-Chefarzt der Klinik für Bewegungsapparat, Taro Beisler, hat seine Zulassung vor Monaten beantragt. Doch die Stelle konnte er bislang…Weiterlesen -
Ankunft des ersten A350 der Swiss
Nächsten Donnerstag, 9. Oktober, erwartet Swiss ihren ersten Airbus A350 in Kloten. Das Flugzeug kommt an diesem Tag direkt von der Airbus-Fabrik in…Weiterlesen -
Flughafen in Kürze
Im ersten Halbjahr 2025 kamen durch den Verkauf von «Charity Wasser» am Flughafen fast 200 000 Franken für die MS-Gesellschaft zusammen. Seit 2014…Weiterlesen -
«Wichtig ist vor allem, dass zuerst alle Kinder gut Deutsch können»
Der Kantonsrat will Frühfranzösisch abschaffen und hat damit in der Romandie für Empörung gesorgt. Hinter demVorstoss steht Mitte-Kantonsrätin Kathrin…Weiterlesen -
Glattaler Feuerwehrmann ist Weltmeister
«Unglaublich anstrengend», aber auch «sehr beglückend»: So beschreibt Matthias Brunner den 100-Kilometer-Marsch von Bern nach Aarau, den er in der…Weiterlesen -
In Kürze
ZVV-Aktionstag: Über 900 Fahrgäste waren ohne gültiges Ticket unterwegs Am Montag, 8. September, führte der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) gemeinsam…Weiterlesen -
Bundesrat genehmigt SIL: Zuerst Verspätungsabbau, erst dann mehr Slots
Der Bundesrat hat festgelegt, dass Effizienzgewinne am Flughafen zuerst dem Abbau von Verspätungen dienen müssen. Aber er hält auch an den…Weiterlesen