Ist Skyguide über dem Berg?
Stimmt die Europäische Kommission zu, ist die Finanzierung der Schweizer Flugsicherung Skyguide mittelfristig gesichert. Und sie will sich weiterhin…
Weiterlesen
Marjamäki: «Ich glaube an den Weg, den wir gehen»
Klotens Trainer Lauri Marjamäki spricht im Interview mit dem «Klotener Anzeiger» über die neue Saison, charakterisiert die neuen Spieler und erläutert…
Weiterlesen
PFAS am Glattufer bremsen Renaturierung aus
Am Glattufer und in den Feldern wurden sogenannte PFAS-Chemikalien entdeckt. Der Flughafen stellt deshalb nur noch den ersten Bauabschnitt fertig,…
Weiterlesen
-
Drei Verfahren wegen Spotterhügel vor Gericht hängig
Die Realisierung des neuen Spotterhügels dürfte nicht so schnell vorwärtsgehen. Schuld sind nicht nur Rekurse der Waldeigentümer, sondern ebenso…Weiterlesen -
Mit den roten Zügen in die Natur
Schöne Aussicht, herausfordernder Schichtdienst und verantwortungsvoller Job: Lokführerinnen und Lokführer bei der…Weiterlesen -
Vom Wunsch, zuhause zu sterben
Die Wanderausstellung «Zuhause sterben» zeigt, was gemeinschaftliche Sorge um Menschen am Lebensende und ihre Angehörigen bedeutet. Von 29. Oktober…Weiterlesen -
Naturschauspiel: Polarlichter
Am Donnerstagabend während einer Regenpause hat sich über Wallisellen kurzzeitig das graue Gewölk gelichtet und den Blick auf die Nordlichter…Weiterlesen -
Aviatik bietet jungen Leuten fast grenzenlose Möglichkeiten
Tommy Richner ist auf dem Weg zum Flugzeugpiloten. Doch die Kosten dafür sind hoch: rund 140 000 Franken. Ambra Siggillino macht auf dem Flughafen…Weiterlesen -
«Ich setze voraus, dass man den Pythagoras kennt»
«Damit die Berufswahl ein Volltreffer wird» organisierte das Berufsbildungsforum Zürcher Unterland – Flughafen zusammen mit zwei…Weiterlesen -
Jetzt wird es dunkler
Gute Bücher für die «kuscheligen» Tage, an denen es kälter wird: Bibliothekarin Ilka Allenspach aus Küsnacht hat einmal mehr einen Koffer voller…Weiterlesen -
Mega-Velofest mit tragischer Note
Die neuntägige Rad- und Paracycling-WM in und um Zürich ist Geschichte. Nach dem Männer-Eliterennen vom Sonntag bei besten Bedingungen resultierte ein…Weiterlesen -
Kellenberger fordert Rückkehr zu Disziplin
Klotens Captain Steve Kellenberger (37) forderte nach den ersten aufeinanderfolgenden Niederlagen vom letzten Wochenende im Interview mit dem…Weiterlesen