Rega-CEO Kohler: «Luftrettung kennt keine Kantonsgrenzen»
Die Rega muss ihren Hauptsitz am Flughafen Zürich bis 2030 räumen. In Kägiswil in Obwalden soll der neue Standort entstehen. Im Interview erklärt…
Weiterlesen
Zwischen Hoffnung und Realität
Sportchef Ricardo Schödler (37) zieht nach dem ersten Viertel der Regular Season eine erste Zwischenbilanz. Im Interview mit dem «Klotener Anzeiger»…
Weiterlesen
-
Herbst im Hardwald
War es das strahlend schöne Wetter oder der angekündigte Temperatursturz mit Schnee bis in die Niederungen, was vorher so viele Menschen in die Natur…Weiterlesen -
Stadion-Unfall im Schluefweg: Eine Person weiterhin im Spital
Nach dem Unfall an einem Grill in einer Buvette in der Swiss Arena ist ein 76-jähriger Mitarbeiter der EHC Kloten Sport AG mit schweren Verbrennungen…Weiterlesen -
Kloten immer ausbalancierter: Schon 16 Spieler trafen in 21 Saisonspielen
Der EHC Kloten imponiert weiter. Nach den Siegen vom letzten Wochenende (5:2 gegen Ajoie und 5:4 nach Verlängerung in Genf) belegen die…Weiterlesen -
Flugbetrieb soll vor Umweltrecht gehen
Weiterhin Gegenwind für Albert Rösti, diesmal in der Luft: Die Teilrevision des Luftfahrtgesetzes bringt die Fluglärmorganisationen auf die Palme. Sie…Weiterlesen -
Mehr Passagiere, aber weniger Flüge als vor Corona
Im Oktober sind fast 3 Millionen Passagiere via Kloten geflogen. Das sind 4 Prozent mehr als im Oktober 2019.Weiterlesen -
Lauri Marjamäki: «Von Erfahrungen lernen und daran wachsen»
«Wir werden Frustrationstoleranz benötigen», hatte Klotens Trainer Lauri Marjamäki (47) im Vorsaison-Interview gegenüber dem «Klotener Anzeiger»…Weiterlesen -
Gamen ist gut fürs Gehirn
Wir alle werden älter – natürlich auch die Gamerinnen und Gamer. Klar also, dass darum immer mehr Seniorinnen und Senioren gern Videospiele spielen.…Weiterlesen -
«The Killer» Messerli ist K1-Weltmeister
Am Samstag fand im Stadtsaal Kloten ein aussergewöhnlicher Event statt: Im Rahmen einer Gala kämpfte der Bachenbülacher Luk Messerli um den…Weiterlesen -
Wie ein illustriertes Hörbuch entsteht
Der Zürcher Autor Mike Mateescu hat seinen Roman «Heldenstadt» in aufwendiger Kleinarbeit in ein audiovisuelles Werk verwandelt.Wie der Schriftsteller…Weiterlesen