EHC Kloten in Kürze

Richard Stoffel

Was vor und nach dem Schlusspfiff auch noch zu hören war.

Ehrung für Reto Schäppi

Mit dem 1:3 bei den ZSC Lions bezog Kloten am letzten Freitag die erste Derby-Niederlage nach davor vier aufeinanderfolgenden Siegen. Der seit dieser Saison für Kloten spielende Ex-Nationalstürmer Reto Schäppi wurde vor der Partie von den ZSC Lions für seine langjährige Klubtreue und seine Erfolge mit den Lions (unter anderem vier Meistertitel) geehrt.

40. Ausländertor

Beim 3:2-Heimsieg gegen Langnau erzielte Niko Ojamäki mit seinem achten Saisontor den Gamewinner. Es war Klotens 40. Ausländertor in der laufenden Saison (von 66 des Teams ohne Heimspiel vom Mittwoch gegen Ajoie gerechnet). Die ersten beiden Treffer zu Klotens zehntem Saison-Heimsieg erzielte die dritte Linie, wobei der von den Fans zu Klotens Best Player gewählte Rafi Meier die Goals von Axel Simic (zum 1:1) und Schäppi (zum 2:1) vorbereite. Aaltonen sorgte derweil für die Torvorlage zum Gamewinner von Ojamäki. Beide finnischen Stürmer hatten ihre Skorerwerte aus der Vorsaison schon zur Halbzeit erreicht oder übertroffen, wobei dies nach Toren bei beiden schon vorher der Fall war.

Problem Spezialsituationen

Die Schwäche in den Spezialsituationen hat Kloten trotz seiner bislang so verblüffenden Saison bis zur Qualifikationshalbzeit und vor dem Heimspiel gegen Ajoie (nach Redaktionsschluss) noch nicht ausgemerzt. Sowohl in Über- als auch in Unterzahl war man zur Halbzeit das Schlusslicht der Liga.

Das sind die nächsten Gegner

Am Freitag empfängt Kloten nun zum zweiten Mal in dieser Saison Genève-Servette, gegen das die Flughafenstädter im ersten Saison-Heimduell beim 1:5 sämtliche Gegentore in Unterzahl kassierten. Am Samstag folgt dann noch das Auswärtsspiel gegen Biel, das man unlängst im zweiten Saisonduell daheim in extremis noch mit 4:3 nach Verlängerung schlug. Danach folgt die Länderspielpause, ehe es für das Team von Lauri Marjamäki am 18. Dezember mit dem Heimspiel gegen Lugano weitergeht.

Mitchell ist Interim-Headcoach

Der in der letzten Saison für Kloten tätig gewesene Larry Mitchell (57) ist eigentlich wieder als Sportchef tätig. Doch wie letzte Saison in Kloten springt er auch bei seinem (Wieder-)Arbeitgeber Augsburg in der DEL für den entlassenen Trainer ein. Mit Mitchell als Interim-Headcoach im ersten Spiel kamen die Augsburger Panther zu einem 4:1-Heimsieg gegen Rivalen Straubing. Es war der erste Erfolg nach zehn Niederlagen. Zehn Jahre davor war Mitchell nach sieben ­erfolgreichen Jahren in Augsburg selbst entlassen worden.

 

Gwunderbrunnen

19.12.2025 - 14:00
28.11.2025 - 14:00
31.10.2025 - 14:00
29.09.2025 - 14:00
26.09.2025 - 14:00
25.09.2025 - 09:00
22.09.2025 - 14:00
Zur Agendaübersicht