Zoll öffnet Türen mit Spürhunden und Schmuggelware
Am Sonntag hat der Schweizer Zoll auf der Zuschauerterrasse des Flughafens Einblick in seine Arbeit gewährt. Verbotene Souvenirs, aufmerksame…
Weiterlesen
Sternwarte Rümlang: Schulferien-Highlight am Himmel
Die Herbstferien stehen vor der Tür und auch vor der Luke der Sternwarte Rümlang. Diese heisst nämlich Familien mit Kindern gerade auch während der…
Weiterlesen
Pigna schliesst Werkstätte in Bülach
Mit einer Lohnkürzung und drastischen Sparmassnahmen versucht man bei der Stiftung Pigna , die Finanzen wieder ins Lot zu bringen. Das dauert länger…
Weiterlesen
-
Die Ersten suchten bereits um 5 Uhr nach Raritäten
Der Flughafen-Flohmarkt gehört mit 420 Standbetreibern zu den grössten der Schweiz. Für die Schnäppchenjäger ein wichtiger Termin, denn das Angebot…Weiterlesen -
Der Glöckner von Notre Dame
Im Sommer kommt «Der Glöckner von Notre Dame» von der Pariser Seine direkt an den Thunersee. Die Thunerseespiele präsentieren das Disney-Musical von…Weiterlesen -
Sie gehen zusammen auf Sagenjagd
Andreas Wullschleger und Simon Berginz arbeiten in ihrem Podcast «Sagenjäger» mittelalterliche Geschichten des Kantons auf, von Zollikon über…Weiterlesen -
-
Hollenstein kehrt nicht zu Kloten zurück
Denis Hollensteins Rückkehr zu Kloten als Spieler auf die kommende Saison hin kommt nicht zu Stande. Der frühere Captain der Flughafenstädter…Weiterlesen -
Drei Tage feiern am Stadtfest Kloten
Von 27. bis 29. Juni wird Kloten wieder zum Schauplatz eines der stimmungsvollsten Events des Jahres: Das KlotenerStadtfest lädt Gross und Klein zu…Weiterlesen -
Schwamendingen feiert Ueberlandpark
Mit der Fertigstellung des Ueberlandparks auf der Einhausung Schwamendingen ist das spektakuläre Bauwerk von Bund, Kanton und Stadt beendet. Das wurde…Weiterlesen -
Swiss: Ohne Tel Aviv und mit Umwegen
Wegen der kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen den jemenitischen Huthi-Rebellen und Israel sowie zwischen Indien und Pakistan fliegt die Swiss…Weiterlesen -
Flughafen in Kürze
Skyguide will Druck machen, um den zerstückelten europäischen Luftraum endlich zu vereinfachen – und damit Kapazitäten und Sicherheit zu…Weiterlesen