Ein Schulprogramm für alles Mögliche
Seit Jahren arbeitet die Schule Opfikon mit diversen Tools auf verschiedenen Plattformen. Doppelspurigkeiten sind die Folge. Nun soll ein einziges…
Weiterlesen
Gedankensplitter: Was machst du so?
Müssiggang ist keine Erfindung der Moderne, wo uns Maschinen körperliche und in Zukunft zunehmend auch Denkarbeit abnehmen. Und es hat durchaus einen…
Weiterlesen
Wie Kloten, Opfikon und Wallisellen KI nutzen
Über hundert Millionen Menschen nutzen täglich künstliche Intelligenz. Auch in den Verwaltungen ist die Technologie angekommen. Der Blick in die…
Weiterlesen
-
Ein neues, schlichtes «Stromhäuschen»
Opfikon hat eine neue Transformatorenstation. Das kleine «Stromhäuschen» wurde nötig wegen einer grösseren Solarstromanlage. Kunstvoll und schön wie…Weiterlesen -
Opfiker Unfallzahlen steigen weiter
Die Einwohnerzahl des Kantons steigt, die Zahl der Fahrzeuge ebenfalls. Und im Gegensatz etwa zur Nachbarstadt Kloten steigt auch die Zahl der Unfälle…Weiterlesen -
Mit dem Velopass stets sicher unterwegs
Mit dem Frühlingswetter steigt die Motivation, sich mehr mit dem Velo zu bewegen. Die Schule Opfikon vergünstigt entsprechende Kurse von Pro Velo…Weiterlesen -
Buchtipp aus der Stadtbibliothek: The Island
Amidst stories of family triumphs and tragedies, the German invasion of Crete in 1941, and insights into the search and discovery of a cure for…Weiterlesen -
Buchtipp aus der Stadtbibliothek: Ein kleines Stück Afrika – Hoffnung
Zwei Frauen, zwei Leben, ein Schicksal. Mitreissend vereint Christina Rey die Themen Liebe, Kultur, Natur- und Tierwelt, Rassismus und Geschichte.Weiterlesen -
Die bravouröse Wiederauferstehung
Das lange Warten hat sich gelohnt: Das Theaterensemble Dingulari überzeugt mit der Komödie «Nöd ganz 100» auf ganzer Linie. Das Stück rund um die…Weiterlesen -
«Wir wollen eine Rutsche, die auch rutscht»
Der Spielplatz am Mettlenhügel soll erneuert werden. Damit dies gelingt, sammelt die Stadt Ideen von den zukünftigen Nutzerinnen und Nutzern. Eine…Weiterlesen -
TCO baut für die Zukunft
Der Tennisclub Opfikon baut um: Aus einem seiner sechs Plätze sollen zwei Spielfelder für Padel und eines für Pickleball werden. Mit dem Einstieg in…Weiterlesen -
Ein weiterer Opfiker Gesangsverein verstummt
Der Jodelklub Bärgarve Opfikon-Glattbrugg ist Geschichte. Der Gesamtchor verstummt zwar, nicht aber die einzelnen Sängerinnen und Sänger. Sie machen…Weiterlesen