Opfikon könnte dichter bauen
			
				
						Laut einer neuen Studie des Forschungsinstituts Sotomo gehört Opfikon zu den Gemeinden mit dem grössten Potenzial für Verdichtung in der Schweiz. Die…
					
			
		
		
		
		
			Weiterlesen 
		
		
	Umstellung auf Winterzeit: Eine Stunde länger unterwegs im ZVV
                
                    
                            In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25./26. Oktober 2025, wird die Uhr um 3 Uhr eine Stunde zurückgestellt – die Winterzeit beginnt. Damit…
                        
                
            
            
                Weiterlesen 
            
        Eine Schützerin historischer Schätze
                
                    
                            Seit 20 Jahren rettet die Stiftung «Ferien im Baudenkmal» historische Gebäude. Die aus der Westschweiz stammende, aber am Zürichsee wohnende Christine…
                        
                
            
            
                Weiterlesen 
            
        - 
    
Kreuz um Kreuz die Welt entdecken
Den Mutigen gehört die Welt! Doch wer schafft es, das unerforschte Land am besten zu erkunden? Das Familienspiel «Explorers» ist ein Vertreter des…Weiterlesen - 
    
Frühling: Blütenpracht im Glattpark
Die moderne Architektur des Glattparks löst bei vielen Auswärtigen Kopfschütteln aus. Wenn man jedoch durch einen der Durchgänge in den Innenhof…Weiterlesen - 
    
Taekwondo: Nominiert für Olympia-Jugend
Zwei Schülerinnen der von EL Taekwondo in Glattbrugg sind vom Internationalen Olympischen Komitee für dessen «Refugee»-Team nominiert worden.Weiterlesen - 
    
Nicht nur Sport, sondern Hoffnung
Der Kampfsport Taekwondo ist in Asien sehr beliebt. Sehr viele Geflüchtete übten ihn in ihrer Heimat aus. In der EL-Taekwondo-Schule können sie das…Weiterlesen - 
    
13 alte Eichen müssen nicht weichen
Um die Glatt wieder natürlicher zu gestalten, bekommt sie zwischen Kläranlage und Rümlang ein neues Bett – dem aber viele Bäume weichen müssen. Nun…Weiterlesen - 
    
Leere Büros bleiben leer
Aus leeren Büros Wohnungen machen, lautete die Idee der SP Opfikon. Der Gemeinderat winkte aber ab und wollte die Umwandlung nicht vereinfachen.Weiterlesen - 
    
Arbeit – Strafe oder Privileg?
Zum heutigen Tag der Arbeit macht sich unser Philosoph Friedjung Jüttner ein paar Gedanken zu ihrem (Stellen-)Wert.Weiterlesen - 
    
Checkliste für ein frühlingsfittes Velo
Wärmere Temperaturen erhöhen die Lust aufs Velofahren. Ein rascher Check vorab sorgt für sichere Fahrten. Velomechaniker Orfeo Dubler von der…Weiterlesen - 
    
«BeWe» – Berufswahl zum Anpacken
Für die Opfiker Berufswerkstatt bringen örtliche Firmen nicht nur ihre Lehrlinge, sondern auch ihre Werkzeuge ins Schulhaus Halden. Dort können die…Weiterlesen