Opfikon könnte dichter bauen
Laut einer neuen Studie des Forschungsinstituts Sotomo gehört Opfikon zu den Gemeinden mit dem grössten Potenzial für Verdichtung in der Schweiz. Die…
Weiterlesen
Umstellung auf Winterzeit: Eine Stunde länger unterwegs im ZVV
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25./26. Oktober 2025, wird die Uhr um 3 Uhr eine Stunde zurückgestellt – die Winterzeit beginnt. Damit…
Weiterlesen
Eine Schützerin historischer Schätze
Seit 20 Jahren rettet die Stiftung «Ferien im Baudenkmal» historische Gebäude. Die aus der Westschweiz stammende, aber am Zürichsee wohnende Christine…
Weiterlesen
-
Sprayen im «Schlagraffland»
Am Osterwochenende gestalteten über 100 internationale Spraydosenkünstlerinnen und -künstler die alte Kläranlage neu – vor einem grossen,…Weiterlesen -
Der Papst, der viel draussen war
Der Tod des Papstes am Ostermontag bewegt weltweit. Der Glattbrugger Diakon Thomas Lichtleitner und der Churer Bischof Joseph Maria Bonnemain über…Weiterlesen -
Spielen ist Lernen – auch für Eltern
Die ersten vier Lebensjahre sind mitunter die wichtigsten in der Entwicklung eines Kindes und der Vorbereitung fürs Leben. Welche vielfältigen…Weiterlesen -
Der Postversand ist nicht das Problem
Der Regierungsrat möchte Fristen in Baubewilligungsverfahren verkürzen, weil vieles bereits digital erfolge. Laut dem Opfiker Bauamt sind die…Weiterlesen -
Buchtipp aus der Stadtbibliothek
Jeden Monat stellt die Stadtbibliothek an dieser Stelle zwei lesenswerte Bücher vor – eines davon auf englisch. Im heutigen geht es um die Künstlerin…Weiterlesen -
Ja oder Nein
Welches dieser beiden Wörter haben Sie lieber? Ich vermute, auch für Sie klingt das Ja irgendwie sympathischer als das Nein.Weiterlesen -
Sonnenfänger über der Kläranlage
Dank eigenem Strom aus Sonne und Klärgas deckt die AKO drei Viertel ihres Energiebedarfs klimafreundlich.Weiterlesen -
Buchtipp aus der Stadtbibliothek
Jeden Monat stellt die Stadtbibliothek an dieser Stelle zwei lesenswerte Bücher vor – eines davon auf englisch. Diesmal geht es um zwei Menschen, die…Weiterlesen -
Einzug ins Sprayerparadies
Diese Ostern werden nicht nur Eier bemalt: «Graffland», ein einzigartiger Treffpunkt für Graffitikunst, öffnet seine nagelneuen Tore. Zugegen sind…Weiterlesen