PFAS am Glattufer bremsen Renaturierung aus
Am Glattufer und in den Feldern wurden sogenannte PFAS-Chemikalien entdeckt. Der Flughafen stellt deshalb nur noch den ersten Bauabschnitt fertig,…
Weiterlesen
ZVV: Verstärkte Ticketkontrollen angekündigt
Mit dem Aktionstag «Billett bitte» wollen der Zürcher Verkehrs-
verbund und die Verkehrsunternehmen am kommenden
Montag ein Zeichen für Fairness im…
Weiterlesen
Selbstfahrende Autos bald im Furttal
Das Swiss Transit Lab (STL), die Kantone Zürich und Aargau und die SBB bereiten den Einsatz selbstfahrender Fahrzeuge im Pilotprojekt «Intelligente…
Weiterlesen
-
Die tonnenschwere Sorgen-Kuppel
Die fast sechzigjährige Kuppel der früheren Privatsternwarte in Rümlang lastet rund 600 Kilo schwer auf dem Mauerkranz und schon mehr als ein…Weiterlesen -
«Der WM-Finaleinzug war 2013 noch ein Schockmoment»
Der frühere Kloten- und Schweizer Nationalmannschafts-Verteidiger Patrick von Gunten (40) spielt eine zentrale Rolle im OK der…Weiterlesen -
Golfen mitten in der Flughafenstadt
Der Verein «Urban Golf Kloten» verwandelt die Flughafenstadt in einen Golfparcours. Insgesamt neun Bahnen bieten einen abenteuerlichen Rundgang durch…Weiterlesen -
«Bülacher Spital-Modell» bewährt sich
Im Juni 2024 wurde am Spital Bülach das neue Arbeitszeitmodell für die Pflege eingeführt. «Das Fazit nach einem Jahr fällt sehr positiv aus», schreibt…Weiterlesen -
Swiss hat jetzt definitiv in Kloten «angedockt»
Die Swiss hat ihren Sitz von Basel nach Kloten verlegt. Damit ist sie nun wieder dort ansässig, wo auch die frühere National-Airline, die Swissair,…Weiterlesen -
Die talentiertesten Jungsportler des Unterlandes ausgezeichnet
Drei Sportler wurden vom Panathlon Club Zürcher Unterland für ihre hervorragenden Leistungen geehrt. Darunter auch der Kloten-Flügelstürmer Rafael…Weiterlesen -
Sommer: Immer an den Sonnenschutz denken
Die sonnigen Tage locken ins Freie – doch die stärkere UV-Strahlung in den Sommer-monaten bedeutet auch ein erhöhtes Hautkrebsrisiko.Weiterlesen -
Klotener Feuerwehrmann plant Guinness-Buch-Rekord
Matthias Brunner ist nicht nur Feuerwehrmann, er ist auch Feuerwehr-Wettkämpfer. Nun will der Atemschutz Sportclub Schweiz, zu dem der Klotener…Weiterlesen -
Achtung, Blaualgen!
Blaualgen können in unseren Seen und Fliessgewässern gefährlich sein. Hier sind wichtige Informationen undVerhaltensempfehlungen, um die Gesundheit…Weiterlesen