Grundstückgewinnsteuer: Städte und Gemeinden verteidigen ihre Pfründe
Zur Sicherung der Finanzierung künftiger Infrastrukturprojekte schlug der Regierungsrat im Frühling vor, den Kanton an den Erträgen der…
Weiterlesen
Musikalisches Highlight für alle
Die SWISS Band lädt zu «In Concert» – ein Abend voller Emotionen, Energie und grosser Musik. Im November ist sie in Kloten zu Gast und sorgt mit…
Weiterlesen
Babyglück bei bedrohten Fröschen
Diese Erfolgsgeschichte beginnt mit einem Zufall: Der Zoll am Flughafen Zürich konfiszierte Kaulquappen und Froschlaich. Es war ein Glücksfund. Der…
Weiterlesen
-
Auch Spital Bülach steht unter Druck
Das Spital Bülach schliesst das Geschäftsjahr 2023 mit einem Gesamtergebnis von 3,4 Millionen Franken und einer Ebitda-Marge von 7 Prozent ab. Trotz…Weiterlesen -
Der Videowürfel ist weg
Der dringend benötigte neue Videowürfel im Klotener Eisstadion kann schon bald montiert werden. Nach Angaben von Kurt Steinwender dürften die auf…Weiterlesen -
Innovative Haltestellen gestoppt
Die VBG haben einen Anlauf genommen, die ÖV-Haltestellen im Kanton nach fast 50 Jahren neu zu gestalten. Der Wettbewerbssieger «Mi-Kado» der…Weiterlesen -
Viele Bestleistungen und einige Rekorde
Beim 59. Flughafenlauf in Kloten gab es einen Streckenrekord, einen Teilnehmerrekord und erstmals auch einen grossen Benefizlauf. 8000 Franken wurden…Weiterlesen -
Mit schwarzer Folie den Japankäfer vernichten
Mitten im Klotener Industriegebiet Steinacker türmen sich zahlreiche Erdhügel auf, die mit schwarzer Folie abgedeckt sind. Dabei handelt es sich um…Weiterlesen -
«Herausforderungen reizen mich»
Mit Ricardo Schödler kommt nicht nur ein ausgewiesener Fachmann mit Management-Erfahrung und ausgezeichneten Kontakten nach Kloten, sondern auch…Weiterlesen -
Ricardo Schödler wird neuer Sportchef
Ein Ur-Klotener wechselt vom Eishockeyverband in den Schluefweg und bringt Erfahrung und Kontakte mit. Ricardo Schödler sei deshalb eine ideale…Weiterlesen -
Kanton wappnet sich für Wachstum
Der Kanton Zürich rüstet sich für den Zwei-Millionen-Kanton und lanciert deshalb das Projekt «Wachstum 2050». Laut den Bevölkerungsszenarien des…Weiterlesen -
Heimweh kommt mit «Freud am Läbe»
Der erfolgreichste Schweizer Männerchor ist zurück. Das siebte «Heimweh»-Album erzählt Geschichten aus dem Leben der Sänger undverspricht dabei die…Weiterlesen