Rega-CEO Kohler: «Luftrettung kennt keine Kantonsgrenzen»
Die Rega muss ihren Hauptsitz am Flughafen Zürich bis 2030 räumen. In Kägiswil in Obwalden soll der neue Standort entstehen. Im Interview erklärt…
Weiterlesen
Zwischen Hoffnung und Realität
Sportchef Ricardo Schödler (37) zieht nach dem ersten Viertel der Regular Season eine erste Zwischenbilanz. Im Interview mit dem «Klotener Anzeiger»…
Weiterlesen
-
Glattalbahn: Kloten erhebt Einsprache
Während der Projektauflage für die Glattalbahn-Verlängerung sind beim Bund 73 Einsprachen eingegangen. Neben der naturfreundlichen IG Altbach ist auch…Weiterlesen -
E-Zigaretten hatten den Grossbrand ausgelöst
Die Batterien von E-Zigaretten sind für die Recyclingcenter ein Problem. Sie sind auch die Ursache für den Brand im Juli im Walliseller Mülliland, der…Weiterlesen -
Erfreulicher Mitgliederzuwachs bei Ausbildern
Das Berufsbildungsforum Zürcher Unterland – Flughafen (BBFZUF) und seine Mitglieder setzen sich dafür ein, dass Jugendlichen der Einstieg in die…Weiterlesen -
Deponieplanung: Kanton will für die Baubranche Entsorgungssicherheit schaffen
Die Abfallmenge, die in Zürcher Deponien entsorgt wird, kann dank Bestrebungen zur Kreislaufwirtschaft deutlich reduziert werden. Für den Rest hat der…Weiterlesen -
Ein Leben im Dienste Gottes: Der steinige Weg der ersten Schweizer Pfarrerin
Von der Bauerstochter zur ersten Pfarrerin Zürichs: Die Theologin Elise Pfister hat 1919 – vor nunmehr 105 Jahren – mit ihremStellenantritt in der…Weiterlesen -
Handball-Nati trifft auf Europameisterin
Die nächste Gegnerin heisst Norwegen: Die Zürcher Handball-Nationalspielerinnen Chantal Wick und Era Baumann spielen mit ihrem Team morgen Samstag in…Weiterlesen -
Auf Nostalgiewellen gleiten
Das Motorschiff Etzel war eines der technischen Highlights der Schweizerischen Landesausstellung 1939. Vor fast genau 90 Jahren wurde das Schiff von…Weiterlesen -
Die Zeit der Dieselmotoren läuft ab
Immer mehr Kursschiffe auf Schweizer Seen haben einen Elektroantrieb. Auf dem Zürichsee sollen neben den drei neuen elektrischen Limmatbooten bald…Weiterlesen -
Zürcher zahlen für andere Kantone
Seit der Einführung des Nationalen Finanzausgleichs (NFA) im Jahr 2008 ist der Kanton Zürich der grösste Nettozahler. Für das laufende Jahr wird er…Weiterlesen