Ricardo Schödler wird neuer Sportchef

Ein Ur-Klotener wechselt vom Eishockeyverband in den Schluefweg und bringt Erfahrung und Kontakte mit. Ricardo Schödler sei deshalb eine ideale Besetzung.

Der neue Sportchef des EHC Kloten heisst Ricardo Schödler. In der Region aufgewachsen, hat er als Junior beim EHC Kloten mit dem Eishockey begonnen. Zuletzt war der 35-Jährige Manager des National Teams bei der Swiss Ice Hockey Federation (SIHF) in Glattbrugg. Aus seiner über zehnjährigen Tätigkeit beim Eishockeyverband bringt er ein riesiges Netzwerk und enorme Kenntnisse im Schweizer Eishockey mit. Vorerst will er sich auf die bevorstehende Weltmeisterschaft mit der Schweizer Nationalmannschaft konzen­trieren. Nach Abschluss einer Übergangsphase startet Schödler dann im September Vollzeit beim EHC Kloten.

«Ricardo hat uns von Beginn weg einen klaren Plan aufgezeigt und uns mit seiner zielstrebigen und offenen Art sehr beeindruckt», sagt Sport Consultant Jeff Tomlinson. «Er kennt das Schweizer Eishockey extrem gut und bringt die besten Voraussetzungen mit, um den EHC Kloten vorwärtszubringen.» Es werde ein wichtiger Bestandteil seiner Arbeit sein, einen optimalen Austausch zwischen erster Mannschaft und Nachwuchs zu schaffen. «Auch für diese Aufgabe sehen wir Ricardo als bestmögliche Besetzung.»

Ricardo Schödler freut sich auf seine neue Aufgabe bei seinem Jugendverein: «Der EHC Kloten ist mein absoluter Herzensclub. Für mich war deshalb schnell klar, dass ich diese Herausforderung annehmen möchte. Ich freue mich riesig auf die neue Aufgabe und habe mit dem Club einiges vor. Langfristig soll der EHC Kloten für schnelles und kreatives Eishockey stehen – diese DNA will ich im und um den Club wieder stärker ins Bewusstsein rufen.» 

Zum Interview