Rega-CEO Kohler: «Luftrettung kennt keine Kantonsgrenzen»
Die Rega muss ihren Hauptsitz am Flughafen Zürich bis 2030 räumen. In Kägiswil in Obwalden soll der neue Standort entstehen. Im Interview erklärt…
Weiterlesen
Zwischen Hoffnung und Realität
Sportchef Ricardo Schödler (37) zieht nach dem ersten Viertel der Regular Season eine erste Zwischenbilanz. Im Interview mit dem «Klotener Anzeiger»…
Weiterlesen
-
Erster Elektro-LKW am Flughafen
Der Flughafen hat kurz vor Weihnachten seinen ersten elektrisch angetriebenen «Güselwagen» in Betrieb genommen. Der Umstieg von Diesel auf…Weiterlesen -
Probleme wegen Schnee und Eis
Der Eisregen vom Wochenende sorgte am Flughafen für annullierte und verspätete Flüge. Passagiere bekamen während der teils langen Wartezeiten ein…Weiterlesen -
Festlich-rassig ins neue Jahr
Diesen Samstag, 11. Januar findet im Schluefweg wiederum die Neujahrsgala der Brass Band Eglisau statt. Als Special Guests treten dieses Jahr das…Weiterlesen -
Diese Artikel kamen besonders gut an
Im Internet lässt sich die Reichweite der eigenen Artikel genau messen. So auch auf der Website des «Stadt-Anzeigers». Wir haben die Texte aus der…Weiterlesen -
Der ÖV fährt an Silvester rund um die Uhr
Wer mit dem öffentlichen Verkehr an den Silvesterzauber in Zürich reist, kann unbekümmert ins neue Jahr rutschen: Die meisten S-Bahnen und Busse…Weiterlesen -
Jesuskind mit Flamingos
Die traditionelle Krippenausstellung im Landesmuseum Zürich setzt dieses Jahr den Fokus auf die Tiere. Je nach Herkunft sind es nicht Ochse und Esel,…Weiterlesen -
Wir wünschen frohe Festtage und einen guten Rutsch
Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende: Wir wünschen all unseren Leserinnen und Lesern frohe Weihnachten.Weiterlesen -
«GenossenSchaffen» hilft bei der Suche nach einer zahlbaren Wohnung
Baugenossenschaften sind beliebt, doch es ist zeitraubend, täglich ihre Websites nach freien Wohnungen abzusuchen. Abhilfe schafft…Weiterlesen -
Bei Mobbing hört der Spass auf
Mobbing ist an Schulen weitverbreitet. In einem Referat erläuterte die Expertin Christelle Schläpfer, wie man die Schikanen erkennt und wie Eltern und…Weiterlesen