Ist Skyguide über dem Berg?
Stimmt die Europäische Kommission zu, ist die Finanzierung der Schweizer Flugsicherung Skyguide mittelfristig gesichert. Und sie will sich weiterhin…
Weiterlesen
Marjamäki: «Ich glaube an den Weg, den wir gehen»
Klotens Trainer Lauri Marjamäki spricht im Interview mit dem «Klotener Anzeiger» über die neue Saison, charakterisiert die neuen Spieler und erläutert…
Weiterlesen
PFAS am Glattufer bremsen Renaturierung aus
Am Glattufer und in den Feldern wurden sogenannte PFAS-Chemikalien entdeckt. Der Flughafen stellt deshalb nur noch den ersten Bauabschnitt fertig,…
Weiterlesen
-
Swiss: Weiterhin keine Flüge nach Beirut und Tel Aviv
Die Fluggesellschaft Swiss wird mindestens bis und mit 21. August nicht nach Tel Aviv und Beirut fliegen. Auch die Lufträume über Iran, Irak und…Weiterlesen -
Es grünt bereits auf dem Ueberlandpark
Die Gestaltung des Ueberlandparks in Schwamendingen nimmt Form an. Ein Teil ist bereits grün und wurde schon von Insekten in Beschlag genommen. Die…Weiterlesen -
Seven mit neuem Namen und neuem Album auf Tour
Als Seven gelang ihm einst der Durchbruch. Über zwei Jahrzehnte später steht er noch immer auf der Bühne – jetzt aber mit neuem Namen. Lokalinfo…Weiterlesen -
Metzgerei Arnold in neuen Händen
Stabwechsel bei der Metzgerei Arnold in Glattbrugg: Nach 37 Jahren geht Franz Arnold in den verdienten Ruhestand und übergibt sein Lebenswerk…Weiterlesen -
In Kürze
95 Prozent der Flugbewegungen erreicht Im Juni 2024 sind 2 808 339 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Das ist ein Plus von 8% gegenüber…Weiterlesen -
In Kürze
Förderklassen Initiative eingereicht Das breit abgestützte Komitee für eine Schule mit Zukunft hat kürzlich die Förderklassen-Initiative mit über…Weiterlesen -
Nationalfeiertag: Vorsicht bei der Einfuhr von Feuerwerk!
Im Vorfeld des 1. August wird jeweils viel Feuerwerk in die Schweiz importiert. Dabei gelten verschiedene Einfuhrbestimmungen, die zu beachten sind.…Weiterlesen -
Wieder Insektizideinsatz gegen Japankäfer in Kloten
Seit Mitte Juni wurden 1500 Käfer vor allem rund um die Klotener Sportanlage Stighag gefunden. Um den invasiven Insekten Herr zu werden, kommt in…Weiterlesen -
Schutzstatus S im Kanton Zürich: Arbeit gibt es meist in Gastronomie, Erziehungswesen und Verkauf
Zwei Jahre nach Beginn des Krieges in der Ukraine leben rund 11 900 Menschen mit Schutzstatus S im Kanton Zürich, meist Frauen und Minderjährige. Ende…Weiterlesen