Sauberes Wasser für weitere 25 Jahre
In den letzten acht Jahren wurde die Kläranlage von Kloten, Opfikon und dem Flughafen umfassend umgebaut und erweitert. So soll der hochmoderne…
Weiterlesen
Bunt trifft AKO
Mit einer Kläranlage bringen viele vor allem Gerüche in Verbindung. Diesen Samstag kann man sie aber auch in einem anderen Licht betrachten.
Weiterlesen
Erstes Padel- und Pickleball-Turnier auf neuer Anlage
Auf der neu erstellten Anlage kürte der TC Opfikon bei idealem Wetter die ersten Clubmeister im Padel- und Pickleball. Und es zeigte sich: Der Spass-…
Weiterlesen
-
«Bis 2035 rein elektrisch unterwegs»
Nur zufriedene Gesichter an der diesjährigen Generalversammlung der Verkehrsbetriebe Glattal AG (VBG). Denn das im Jahr 2024 Erreichte ist eine gute…Weiterlesen -
Kunstausstellung Halden: Was Opfiker Jugendliche künstlerisch draufhaben
Nach Ausstellungen im Pariser Louvre und im Badeort Châtelaillon-Plage sind Kunstwerke von Opfiker Schülerinnen und Schülern morgen Freitag, am Montag…Weiterlesen -
«Piazza-Feeling» und Jazzmusik am See
Die 16. Ausgabe des beliebten Musikfestivals setzt auf erweiterte Streetfood-Vielfalt und familiäre Atmosphäre. Und der Publikumserfolg gibt ihm…Weiterlesen -
Neuzuzüger entdecken ihr neues Zuhause
Bei Apéro, Stadtführung und Zmittag lud Opfikon seine neu Zugezogenen ein, ihre neue Umgebung besser kennenzulernen. Das kam bei den Eingeladenen gut…Weiterlesen -
Ökumene: Beach-Gottesdienst
Diesen Sonntag laden die Katholische und die Reformierte Kirche gemeinsam zum Gottesdienst – nicht in der Kirche, sondern am See.Weiterlesen -
Platzkonzert: Stadtmusik spielt im «Gibeleich»
Diesen Samstag, 28. Juni, gibt die Stadtmusik Opfikon ein Platzkonzert. Wer gratis zuhören möchte, sollte um 15 Uhr im Hof des Alterszentrums…Weiterlesen -
Krönender Abschluss in Kloten
Die Turnerinnen und Turner der Turnvereine Kloten und Opfikon wurden nach ihrer Rückkehr vom Eidgenössischen Turnfest in Lausannevon der Stadtmusik…Weiterlesen -
Der unsichtbare Schmerz unserer Gesellschaft
Wenn wir das Wort «Trauer» hören, denken wir meist an den Tod eines geliebten Menschen. An schwarze Kleidung, stille Umarmungen und Beileidskarten. Es…Weiterlesen -
Der Mettlenhügel wird «bebaut»
Der Spielplatz am Mettlenhügel soll neu gestaltet werden. Nun liegt ein Entwurf vor, der die Wünsche der Kinder, der Eltern und der Nachbarn…Weiterlesen