Kranke Bäume im Opfikerpark
Im Opfikerpark stehen grössere Veränderungen bevor: Rund fünfzig Bäume in den «Archipelen» – den bewaldeten Flächen am Rand der grossen Wiese – müssen…
Weiterlesen
Liebe auf den zweiten Blick
In den Brockis warten kleine Schätze, kuriose Funde und ein Duft von Geschichte. Hier trifft Stöbern auf soziale Verantwortung, Nachhaltigkeit und…
Weiterlesen
-
«Der beste Tag meines Lebens»
Im neuen Schulhaus Bubenholz läuft der Schulbetrieb seit August – zur Freude der Schülerinnen und Schüler. Am 25. Oktober öffnet die jüngste…Weiterlesen -
Gedankensplitter: Was machst du so?
Müssiggang ist keine Erfindung der Moderne, wo uns Maschinen körperliche und in Zukunft zunehmend auch Denkarbeit abnehmen. Und es hat durchaus einen…Weiterlesen -
Dr. Gamble: Atemlose Schatzjäger
Welche Schätze liegen in den Tiefen des Ozeans und warten darauf, geborgen zu werden? Wie weit wagt man sich vor – und schafft man es rechtzeitig…Weiterlesen -
Opfikon in Kürze
Nach dem schweren Verkehrsunfall Mitte September an der Schulstrasse, bei dem zwei Menschen tödlich verletzt wurden, sitzt der mutmassliche…Weiterlesen -
Lange leben
Jonathan Swift, der Autor von «Gullivers Reisen», hat es auf den Punkt gebracht: «Jeder möchte lange leben, aber keiner will alt werden.» Warum? Weil…Weiterlesen -
Spielen an allen Ecken und Enden Opfikons
Von 15. bis 18. Oktober wird Opfikon zur Spielstadt: Das Spielfestival lädt ein, an verschiedenen Orten zu spielen, zu lernen und kreativ zu sein.Weiterlesen -
Hauseigene Kunst im Tertianum Bubenholz
Mit einer Vernissage haben die betagten Bubenholz-Künstlerinnen und Künstler ihre Werke gefeiert.Weiterlesen -
Stadtmusik Opfikon-Glattbrugg: Gelungenes Herbstkonzert mit Gesang
Die Stadtmusik Opfikon-Glattbrugg lud erstmals zu einem Herbstkonzert am Nachmittag ein. Das Ziel, ein neues Publikum anzusprechen, wurde erreicht.Weiterlesen -
Kulinarische Highlights aus aller Welt
Am vergangenen Samstag, 27. September, fand in Opfikon das 10. Food-Festival statt – erstmals im Graffland Zürich. Dank guten Wetters kamen zahlreiche…Weiterlesen