Opfikon könnte dichter bauen
Laut einer neuen Studie des Forschungsinstituts Sotomo gehört Opfikon zu den Gemeinden mit dem grössten Potenzial für Verdichtung in der Schweiz. Die…
Weiterlesen
Umstellung auf Winterzeit: Eine Stunde länger unterwegs im ZVV
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25./26. Oktober 2025, wird die Uhr um 3 Uhr eine Stunde zurückgestellt – die Winterzeit beginnt. Damit…
Weiterlesen
Eine Schützerin historischer Schätze
Seit 20 Jahren rettet die Stiftung «Ferien im Baudenkmal» historische Gebäude. Die aus der Westschweiz stammende, aber am Zürichsee wohnende Christine…
Weiterlesen
-
Sonnenschein für summende Gäste
Bei idealem Wetter ging es im Opfikerpark auf eine Entdeckungsreise, bei der die Wildbienen im Mittelpunkt standen.Die Teilnehmenden lernten, was sie…Weiterlesen -
Fernwärme-Vertrag für Airport City platzt
Seit 2019 plant eine Firma aus dem Baselbiet, die Abwärme im Industriegebiet zu nutzen. Energie Opfikon dauert das zu lange, es hat die Zusammenarbeit…Weiterlesen -
Bunt trifft AKO
Mit einer Kläranlage bringen viele vor allem Gerüche in Verbindung. Diesen Samstag kann man sie aber auch in einem anderen Licht betrachten.Weiterlesen -
Thurgauerstrasse: Bauarbeiten ab 1. September
Bei hohem Verkehrsaufkommen staut sich der Verkehr beim Halbanschluss Opfikon, also der Autobahnaus- und Einfahrt Richtung Flughafen. Mit einem…Weiterlesen -
Opfikon zahlt 11-mal mehr in den Finanzausgleich ein als 2023
Dank eines guten Rechnungsabschlusses 2024 muss Opfikon im kommenden Jahr 44 Millionen Franken in den kantonalen Finanzausgleich einzahlen. Auch die…Weiterlesen -
Gedankensplitter: Es wird noch böse enden
Ich weiss nicht mehr, in welcher Klasse ich war, aber eine Zeit lang beendeten wir Schüler damals fast jede Unterhaltung mit: «Es wird noch böse…Weiterlesen -
Das Food-Festival zieht ins Graffland
Zehn Jahre, zwanzig Stände, ein neuer Standort: Das Food-Festival Opfikon feiert am Samstag, 27. September, seinen runden Geburtstag – und verpasst…Weiterlesen -
Die Glatt kehrt zurück
Die Glatt im Glattal erhält erstmals wieder Raum für Natur und Erholung. Auf einer Pilotstrecke in Rümlang wird getestet, wie der Fluss Schritt für…Weiterlesen -
Erster Japankäfer in Opfikon
Zur Beobachtung des Japankäfers wurden diesen Sommer zehn mal mehr Fallen aufgestellt. Inzwischen wurden auch in Opfikon, Winkel und Bassersdorf…Weiterlesen