Rega-CEO Kohler: «Luftrettung kennt keine Kantonsgrenzen»
Die Rega muss ihren Hauptsitz am Flughafen Zürich bis 2030 räumen. In Kägiswil in Obwalden soll der neue Standort entstehen. Im Interview erklärt…
Weiterlesen
Zwischen Hoffnung und Realität
Sportchef Ricardo Schödler (37) zieht nach dem ersten Viertel der Regular Season eine erste Zwischenbilanz. Im Interview mit dem «Klotener Anzeiger»…
Weiterlesen
Eine Erfahrung in «Very Slow Fashion»
Dank Fast Fashion gehört die Modebranche zu den dreckigsten Industrien weltweit wegen der Ausbeutung von Umwelt und Arbeitenden – und der gigantischen…
Weiterlesen
-
«Letzte Saison haben wir überperformt»
Jan Sommerhalder führt zusammen mit Jan Schibli den Verwaltungsrat und ist damit Co-Präsident des Verwaltungsrates der Kloten Sport AG. Im ersten Teil…Weiterlesen -
Nachtflüge sind für beide ein Ärgernis
An der FDP-Veranstaltung trafen mit Flughafen-Chef Lukas Brosi und Schutzverbandspräsident Peter Götz zwei Exponenten aufeinander, deren Meinungen zum…Weiterlesen -
Noch mehr Lärm um den Flughafen
Selten hat man sich um 380 Meter Beton mehr und lauter gestritten: Ein Podium zu den Pistenverlängerungen zeigte auf, wie weit die Positionen…Weiterlesen -
Robin Hood und sein Gefolge gehen erstmals in Zürich auf Schurkenjagd
Mit «Robin Hood – Das Musical» kommt die Neuinszenierung der Heldensaga rund um den König der Diebe erstmals in die Schweiz. Und wird im März das…Weiterlesen -
Misstrauen gegenüber dem Flughafen
Mehr Sicherheit oder mehr Lärm? Auf diese Frage laufen die Diskussionen um die Pistenverlängerungen jeweils hinaus. Und jede Himmelsrichtung…Weiterlesen -
Atom-Endlager: Region vertraut der nationalen Lösung
Bei einer Umfrage wurde unter anderem die Haltung der lokalen Bevölkerung zum geplanten Tiefenlager eruiert. Befragt wurden hierfür 800 Personen der…Weiterlesen -
Bye-bye, Nevada!
Mit einem ausverkauften Wochenende ist das internationale Countrymusic-Festival im «Albisgüetli» in seine 38. Saison gestartet.Auch das erste…Weiterlesen -
Pro Senectute: Seit zwanzig Jahren treue Hände
Kürzlich wurden vier Freiwillige geehrt, die schon seit 20 Jahren Treuhanddienste für Seniorinnen und Senioren erledigen.Weiterlesen -
Überrascht von VBZ-Ausbauplänen
Die angedachten Tramverlängerungen der VBZ tangieren die Nachbarstädte im Glattal. Diese wurden in die Pläne aber bislang nicht einbezogen.Weiterlesen