Rega-CEO Kohler: «Luftrettung kennt keine Kantonsgrenzen»
Die Rega muss ihren Hauptsitz am Flughafen Zürich bis 2030 räumen. In Kägiswil in Obwalden soll der neue Standort entstehen. Im Interview erklärt…
Weiterlesen
Zwischen Hoffnung und Realität
Sportchef Ricardo Schödler (37) zieht nach dem ersten Viertel der Regular Season eine erste Zwischenbilanz. Im Interview mit dem «Klotener Anzeiger»…
Weiterlesen
Eine Erfahrung in «Very Slow Fashion»
Dank Fast Fashion gehört die Modebranche zu den dreckigsten Industrien weltweit wegen der Ausbeutung von Umwelt und Arbeitenden – und der gigantischen…
Weiterlesen
-
Sechs Fragen zu Cargo sous terrain
Fast unbemerkt bahnt sich im Untergrund Neues an: Mit Sondierbohrungen wurde bereits ergründet, ob eine unterirdische Güterbahn das Mittelland mit…Weiterlesen -
Spital Bülach: Öffentliche Vortragsreihe 2024
Das Spital Bülach veranstaltet auch 2024 eine ganze Reihe von öffentlichen Vorträgen. Sie finden jeweils mittwochs von 19 bis etwa 20.30 Uhr im…Weiterlesen -
Auch Bundesgericht will Abstimmung nicht verschieben
Die Abstimmung über die Pistenverlängerungen findet wie geplant am 3. März statt. Das Bundesgericht findet, eine Verschiebung sei unverhältnismässig,…Weiterlesen -
So teuer sind Netflix & Co.
So viel kostet das Streamingabo: Netflix, Disney Plus, Amazon Prime Video – der Vergleichsdienst moneyland.ch hat die Preise der Streamingdienste…Weiterlesen -
EHC Kloten mit bedenklicher Torflaute
Der EHC Kloten muss sich aus dem nächsten Saisontief befreien. Null Punkte und 1:17 Tore lautet das niederschmetternde Verdikt aus den letzten vier…Weiterlesen -
Aufwand ist grösser als gedacht
Als einzige Stadt im mittleren Glattal hat Wallisellen die neue Spartageskarte Gemeinde eingeführt. Seit Jahresbeginn ist diese im Verkauf. Eine erste…Weiterlesen -
Kapo hat bald einen neuen obersten Chef-Ermittler
Sicherheitsdirektor Mario Fehr hat Jann Leutenegger zum neuen Chef der Kriminalpolizei der Kantonspolizei Zürich ernannt. Er übernimmt die Aufgabe per…Weiterlesen -
Darum hagelte es am Gubrist Tausende von Bussen
Wegen einer Baustelle galt am Gubrist-Nordportal lange Tempo 80 anstatt Tempo 100. Das sahen viele Autofahrerinnen und Autofahrer nicht – und…Weiterlesen -
Jeder fünfte Strafbefehl geht ins Ausland
Der Jahresbericht 2023 von Bezirksrat und Statthalteramt Bezirk Bülach liegt vor und liefert die neusten Zahlen.Weiterlesen