Rega-CEO Kohler: «Luftrettung kennt keine Kantonsgrenzen»
Die Rega muss ihren Hauptsitz am Flughafen Zürich bis 2030 räumen. In Kägiswil in Obwalden soll der neue Standort entstehen. Im Interview erklärt…
Weiterlesen
Zwischen Hoffnung und Realität
Sportchef Ricardo Schödler (37) zieht nach dem ersten Viertel der Regular Season eine erste Zwischenbilanz. Im Interview mit dem «Klotener Anzeiger»…
Weiterlesen
Eine Erfahrung in «Very Slow Fashion»
Dank Fast Fashion gehört die Modebranche zu den dreckigsten Industrien weltweit wegen der Ausbeutung von Umwelt und Arbeitenden – und der gigantischen…
Weiterlesen
-
Nach Brand: 12 Evakuierte in der Asylunterkunft
Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus sind am Samstagmittag in Kloten rund zehn Personen evakuiert und medizinisch versorgt worden.Weiterlesen -
Natur statt Beton für die Glatt
Die Glatt im Altried zwischen Wallisellen und Schwamendingen sieht nach monatelangen Bauarbeiten ganz anders aus. Zahlreiche Tiere und Pflanzen können…Weiterlesen -
Die Allee der Hindernisse
Ein System von Leitlinien und Führungselementen erleichtert Menschen mit Sehbehinderung die eigenständige Mobilität in der Stadt. Doch Unwissen und…Weiterlesen -
Kinderliedermacher Andrew Bond feiert Jubiläum von «Zimetschtern»
«Zimetschtern han i gern» war Andrew Bonds erstes Album. Was anfangs als Lieder für seine eigenen Kinder begann, gehört 25 Jahre später zumallgemeinen…Weiterlesen -
So magisch ist der Zauberpark
Noch bis Sonntagabend sind auf dem Butzenbüel hinter dem Circle 14 Lichtinstallationen zu bestaunen. Dieses Jahr sorgt der viele Schnee für eine ganz…Weiterlesen -
Limmatschiffe werden umgebaut
Die neuen Limmatschiffe fielen bei den Fahrgästen durch. Nun kommt’s zu allerlei Anpassungen, die Probleme bleiben aber.Weiterlesen -
Flughafen ist beim Naturersatz im Rückstand
Wenn der Flughafen schutzwürdige Flächen überbaut, muss er andernorts Ersatz schaffen. Allerdings wurde in der Vergangenheit schneller zubetoniert als…Weiterlesen -
Eiszeit hilft beim Kühlen und Heizen
Die Flughafen Zürich AG will mit alternativen Heiz-, Kühl- und Energiesystemen die Energieeffizienz verbessern und mit einer neuen Technologie bis ins…Weiterlesen -
Es braucht viel mehr Tramfahrer
Trampilotinnen und Trampiloten gesucht: Für die geplante Verlängerung der Glattalbahn brauchen die Verkehrsbetriebe Zürich mehr Personal.Weiterlesen