Opfikon könnte dichter bauen
Laut einer neuen Studie des Forschungsinstituts Sotomo gehört Opfikon zu den Gemeinden mit dem grössten Potenzial für Verdichtung in der Schweiz. Die…
Weiterlesen
Umstellung auf Winterzeit: Eine Stunde länger unterwegs im ZVV
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25./26. Oktober 2025, wird die Uhr um 3 Uhr eine Stunde zurückgestellt – die Winterzeit beginnt. Damit…
Weiterlesen
Eine Schützerin historischer Schätze
Seit 20 Jahren rettet die Stiftung «Ferien im Baudenkmal» historische Gebäude. Die aus der Westschweiz stammende, aber am Zürichsee wohnende Christine…
Weiterlesen
-
Autobrandstifter verurteilt
Der Auto-Brandstifter vom März 2023 wurde vom Bezirksgericht Bülach zu einer teilbedingten Freiheits- sowie einer Geldstrafe verurteilt und für zehn…Weiterlesen -
Parolenspiegel der Opfiker Ortsparteien
Die Opfiker Ortsparteien haben die Abstimmungsvorlagen vom 3. März beraten und empfehlen, folgendermassen abzustimmen.Weiterlesen -
«Wechseljahre – was nun?»
Unter dieser Rubrik nehmen erfahrene Mediatorinnen und Paarberater Beziehungsprobleme auf.Weiterlesen -
Buchtipps: «Elternhaus» von Ute Mank und «The Figurine» von Victoria Hislop
Jeden Monat stellt die Stadtbibliothek Opfikon hier zwei lesenswerte Bücher vor – eines in deutscher und eines in englischer Sprache.Weiterlesen -
Lügen haben kurze Beine
Mit der Warnung «Lügen haben kurze Beine» hat man uns früher einzuschüchtern versucht. Lügen lohne sich nicht. Die Wahrheit komme ganz schnell wieder…Weiterlesen -
Das Warten auf den Bus wird komfortabler
An der Glatthof- und der Wallisellerstrasse kann man künftig im Trockenen auf seinen Bus warten: Die Haltestellen weisen genügend Fahrgäste auf, dass…Weiterlesen -
Fasnachtskinder bringen den Dschungel nach Opfikon
Endlich kehrte sie zurück, die Opfiker Kinderfasnacht im Forum der St.-Anna-Kirche. Nach drei Jahren Pause konnten die jungen Fasnächtlerinnen und…Weiterlesen -
Schulen im Wandel: Herausforderungen und Potenziale
Die Schulen durchlaufen derzeit einen tiefgreifenden Wandel, der sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt. Ein zentrales Thema ist…Weiterlesen -
Fasnachtszeit in Opfikon
Manchmal prallen im Leben Dinge aufeinander, die so nicht zusammengehören. Und gerade deshalb regen sie zum Schmunzeln an – aber vielleicht auch zum…Weiterlesen