Highlight für Platzwart Markus Biber
Seit über zehn Jahren sorgt Markus Biber dafür, dass auf der Sportanlage Au alles rund läuft. Der frühere Bäcker und heutige Platzwart erzählt, warum…
Weiterlesen
Vorsorglich gegen «Unisex-Toilette»
Kontroverse um WC-Ausgestaltung im Schulhaus Mettlen: Anhand erster Pläne für dessen Sanierung kam bei manchen Eltern die Frage auf, ob hier…
Weiterlesen
Ein Schulprogramm für alles Mögliche
Seit Jahren arbeitet die Schule Opfikon mit diversen Tools auf verschiedenen Plattformen. Doppelspurigkeiten sind die Folge. Nun soll ein einziges…
Weiterlesen
-
Einsatz für Opfiker Stützpunktfeuerwehr
Sachschaden von rund 100 000 Franken entstand letzte Woche bei einem Tiefgaragenbrand in Bachenbülach: Im Einsatz standen auch die…Weiterlesen -
Der Regierungsrat gibt sich selber recht
Die Vorwürfe von «Fair in Air» sind happig: Der Regierungsrat als Befürworter der Pistenverlängerungen löscht Argumente der Gegner aus der…Weiterlesen -
Kampf um die Abstimmungszeitung
Der Verein «Fair in Air» verlangt, dass die Abstimmungsbroschüre nicht verschickt wird. Der Regierungsrat sagt Nein.Weiterlesen -
Letzte Spartageskarte im Verkauf
Wie angekündigt verkauft Opfikon ab dem 30. Januar keine vergünstigten SBB-Tageskarten mehr. Für den letzten Gültigkeitstag ist, Stand Dienstag, noch…Weiterlesen -
Stadtmusik reist um die Welt
Die Stadtmusik Opfikon lädt mit ihrem Konzert diesen Samstag ein zu einer «Musik-Welt-Reise». Das Programm ist mitreissend und hält für beinahe jeden…Weiterlesen -
Bäume suchen Gotten
Für die knapp 30 geplanten Bäume im Glattpark sucht die Stadt Patinnen und Paten. Nachdem sich drei Private meldeten, haben nun auch Firmen diese…Weiterlesen -
Sirenenalarm: Ein Test auch für die App
Am Mittwoch 7. Februar, werden wie jedes Jahr sämtliche rund 5000 Sirenen in der Schweiz getestet. Die Bevölkerung muss keine Massnahmen ergreifen.…Weiterlesen -
Dorfverein: Gemeinsam essen an der Tavolata
Einmal im Monat lädt der Dorfverein zum gemeinsamen Mittagessen im reformierten Kirchgemeindehaus (Oberhauserstrasse 71) ein. Das Team aus…Weiterlesen -
Gottesdienst zum Abschied
Nach 13 Monaten verlässt Pfarrer Daniel Frei die reformierte Kirchgemeinde Opfikon, um sich einer neuen Aufgabe in der Stadt Zürich zuzuwenden. Er…Weiterlesen