Highlight für Platzwart Markus Biber
Seit über zehn Jahren sorgt Markus Biber dafür, dass auf der Sportanlage Au alles rund läuft. Der frühere Bäcker und heutige Platzwart erzählt, warum…
Weiterlesen
Vorsorglich gegen «Unisex-Toilette»
Kontroverse um WC-Ausgestaltung im Schulhaus Mettlen: Anhand erster Pläne für dessen Sanierung kam bei manchen Eltern die Frage auf, ob hier…
Weiterlesen
Ein Schulprogramm für alles Mögliche
Seit Jahren arbeitet die Schule Opfikon mit diversen Tools auf verschiedenen Plattformen. Doppelspurigkeiten sind die Folge. Nun soll ein einziges…
Weiterlesen
-
2024 gibt es wieder ein Food-Festival
Zuerst fiel es wegen der Pandemie aus, vergangenes Jahr kam ihm kurzfristig der Austragungsort abhanden: Doch am 28. September 2024 soll es wieder ein…Weiterlesen -
Jetzt geht es um die Wurst
Damit auch das 21. Treberfest ein Erfolg wird, dafür sorgt unter anderem Franz Arnold: Er bereitet die Treberwürste – eine Spezialität vom Bielersee –…Weiterlesen -
Die alte Tramlinie könnte zurückkehren
Die VBZ hegen langfristig Pläne, die Tramlinie von Seebach nach Glattbrugg und Kloten zu verlängern. Es wäre nicht das erste Mal.Weiterlesen -
Mit der Stadtmusik Opfikon einmal um die Welt
Zum Jahreskonzert am vergangenen Samstag nahm die Stadtmusik Opfikon-Glattbrugg das Publikum mit auf eine musikalische Weltreise. Zugleich kündigen…Weiterlesen -
Doris Müller tritt zurück
Opfikon braucht eine neue Friedensrichterin. Doris Müller legt ihr Amt Ende August nieder.Weiterlesen -
Atomarer Irrweg – und FDP und SVP springen wieder auf
«Erneuerbare Energien sind ungefährlich, unerschöpflich, schaffen Arbeitsplätze und sind volkswirtschaftlich viel attraktiver als die Atomenergie.»Weiterlesen -
Buchtipps aus der Stadtbibliothek
Jeden Monat stellen die Opfiker Bibliothekarinnen zwei Bücher vor.Weiterlesen -
IT-Sicherheit in der Stadt Opfikon
Sind Sie schon einmal Opfer eines Datendiebstahls geworden? Wenn nicht, haben Sie es wahrscheinlich noch nicht bemerkt, denn es ist leider sehr…Weiterlesen -
Der EHC Kloten wie Phönix aus der Asche
Der EHC Kloten lebt doch noch: Bis vor dem letzten Weekend von der Konkurrenz durchgereicht – und nun nach einem makellosen Derby-Wochenende wieder…Weiterlesen