Highlight für Platzwart Markus Biber
Seit über zehn Jahren sorgt Markus Biber dafür, dass auf der Sportanlage Au alles rund läuft. Der frühere Bäcker und heutige Platzwart erzählt, warum…
Weiterlesen
Vorsorglich gegen «Unisex-Toilette»
Kontroverse um WC-Ausgestaltung im Schulhaus Mettlen: Anhand erster Pläne für dessen Sanierung kam bei manchen Eltern die Frage auf, ob hier…
Weiterlesen
Ein Schulprogramm für alles Mögliche
Seit Jahren arbeitet die Schule Opfikon mit diversen Tools auf verschiedenen Plattformen. Doppelspurigkeiten sind die Folge. Nun soll ein einziges…
Weiterlesen
-
Das Warten auf den Bus wird komfortabler
An der Glatthof- und der Wallisellerstrasse kann man künftig im Trockenen auf seinen Bus warten: Die Haltestellen weisen genügend Fahrgäste auf, dass…Weiterlesen -
Fasnachtskinder bringen den Dschungel nach Opfikon
Endlich kehrte sie zurück, die Opfiker Kinderfasnacht im Forum der St.-Anna-Kirche. Nach drei Jahren Pause konnten die jungen Fasnächtlerinnen und…Weiterlesen -
Schulen im Wandel: Herausforderungen und Potenziale
Die Schulen durchlaufen derzeit einen tiefgreifenden Wandel, der sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt. Ein zentrales Thema ist…Weiterlesen -
Fasnachtszeit in Opfikon
Manchmal prallen im Leben Dinge aufeinander, die so nicht zusammengehören. Und gerade deshalb regen sie zum Schmunzeln an – aber vielleicht auch zum…Weiterlesen -
Der lauteste Hörtest der Schweiz
Jedes Jahr am ersten Mittwoch im Februar testet die Schweiz ihre Sirenen. Auch in Opfikon heulte es – und zum ersten Mal seit langem aus zwei…Weiterlesen -
Dr. Gamble: Wenn zwei sich streiten, überleben die Kleinen
Fressen oder gefressen werden – so lautet die knallharte Devise in der Wildnis. Was brutal klingt, ist die Grundlage für ein schnelles, einfaches…Weiterlesen -
So wird Opfikons Dreck behandelt
Der Umbau der Kläranlage Kloten-Opfikon schreitet voran. Ein weiterer Meilenstein wurde kürzlich erreicht: Die neue Schlammbehandlung ist gebaut und…Weiterlesen -
Köstliche Zutaten, pikant gewürzt
Mit seinem ersten Soloprogramm «Tele Guacamole» machte der Comedian und TV-Produzent Philip Wiederkehr Halt in Opfikon. Er brachte das Publikum mit…Weiterlesen -
2024 gibt es wieder ein Food-Festival
Zuerst fiel es wegen der Pandemie aus, vergangenes Jahr kam ihm kurzfristig der Austragungsort abhanden: Doch am 28. September 2024 soll es wieder ein…Weiterlesen