Opfikon könnte dichter bauen
Laut einer neuen Studie des Forschungsinstituts Sotomo gehört Opfikon zu den Gemeinden mit dem grössten Potenzial für Verdichtung in der Schweiz. Die…
Weiterlesen
Umstellung auf Winterzeit: Eine Stunde länger unterwegs im ZVV
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25./26. Oktober 2025, wird die Uhr um 3 Uhr eine Stunde zurückgestellt – die Winterzeit beginnt. Damit…
Weiterlesen
Eine Schützerin historischer Schätze
Seit 20 Jahren rettet die Stiftung «Ferien im Baudenkmal» historische Gebäude. Die aus der Westschweiz stammende, aber am Zürichsee wohnende Christine…
Weiterlesen
-
Biblio-Weekend in Opfikon
Übermorgen Samstag, 23. März, haben alle Gelegenheit, Geschichten zu hören: Am Biblioweekend 2024. Die Stadtbibliothek Opfikon ist an diesem Tag…Weiterlesen -
Resignation heisst das Zauberwort
An der letzten Vorstellung der Saison konnte das Kleintheater Mettlen die Ränge noch einmal füllen. Der Kabarettist Veri sorgte mit seinem…Weiterlesen -
Fristerstreckung
Wer seine Steuererklärung nicht fristgerecht bis zum 31. März eines Jahres einreichen kann, sollte bei der Gemeinde eine Fristerstreckung beantragen.…Weiterlesen -
Glattpark: Von Wasserwerfer angefahren
Am Montagabend hat ein Wasserwerfer der Stadtpolizei Zürich auf der Thurgauerstrasse eine Frau angefahren.Weiterlesen -
Jetzt im Stadthaus: Aus Alt mach Neu
In den Gängen im Stadthaus Opfikon hängt die Recyclingkunst des Opfiker Grafikers Pascal Kehl. Wie er sich mit Abfall beschäftigt und was Tierkot…Weiterlesen -
Kommen nun wieder alte, chaotische Zeiten?
Eine Empfehlung wider den Usus und eine Kampfkandidatur gingen der Wahl des neuen RPK-Präsidenten Björn Blaser (FDP) voraus. Das erinnert an frühere,…Weiterlesen -
Die Revolution in den Opfiker Kommissionen wurde abgelehnt
Äusserst knapp wählte das Opfiker Parlament einen neuen Präsidenten für seine wichtigste Kommission, die RPK: der «Reguläre» Björn Blaser (FDP) bekam…Weiterlesen -
SP wollte mehr Grün fürs Zentrum
Der Glattpark bekommt noch diesen Frühling 20 Schatten spendende Bäume. Die SP wollte auch im Zentrum Glattbruggs mehr Grün, doch Stadt- und…Weiterlesen -
«Mein Mann ist so langweilig!»
Wenn der Alltag als Eltern anstrengend ist, kann der Abend langweilig werden. Muss das so sein?Weiterlesen