Vorsorglich gegen «Unisex-Toilette»
Kontroverse um WC-Ausgestaltung im Schulhaus Mettlen: Anhand erster Pläne für dessen Sanierung kam bei manchen Eltern die Frage auf, ob hier…
Weiterlesen
Ein Schulprogramm für alles Mögliche
Seit Jahren arbeitet die Schule Opfikon mit diversen Tools auf verschiedenen Plattformen. Doppelspurigkeiten sind die Folge. Nun soll ein einziges…
Weiterlesen
«Der beste Tag meines Lebens»
Im neuen Schulhaus Bubenholz läuft der Schulbetrieb seit August – zur Freude der Schülerinnen und Schüler. Am 25. Oktober öffnet die jüngste…
Weiterlesen
-
Orte der Stille – überflüssig oder überlebenswichtig?
Unser Alltag ist oft schnell getaktet und voller Aktivität. Da passen Kirchen als Orte der Stille nicht hinein. Braucht es sie also nicht mehr?Weiterlesen -
Was darf man sagen?
Verallgemeinerungen machen Dinge scheinbar einfacher – führen aber manchmal auf eine falsche Fährte.Weiterlesen -
SBB: Nächtliche Gleisarbeiten
Die SBB unterhalten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 20. beziehungsweise 21. August, am Schienennetz in Opfikon.Weiterlesen -
Rollerfahrer (16) bei Unfall in Opfikon schwerverletzt
Bei einem Selbstunfall am Mittwochmorgen in Opfikon hat sich der Fahrer eines Motorrollers schwere Verletzungen zugezogen.Weiterlesen -
Metzgerei Arnold in neuen Händen
Stabwechsel bei der Metzgerei Arnold in Glattbrugg: Nach 37 Jahren geht Franz Arnold in den verdienten Ruhestand und übergibt sein Lebenswerk…Weiterlesen -
Wer hat da recht?
Jeder ist seines Glückes Schmied: Diesen Satz haben wir schon oft gehört. Er ist uns sehr geläufig und will sagen, dass wir selbst für unser Glück,…Weiterlesen -
Filmzauber unterm Sternenzelt
Auf dem Pausenplatz der Schulanlage Mettlen findet Mitte August das 31. Opfiker Open-Air-Filmfestival statt. Besucherinnen und Besucher erwartet ein…Weiterlesen -
Selbstvertrauen ist politisch
Seit ich mit 16 politisch aktiv wurde, konnte ich schon mit Hunderten Menschen Gespräche führen und mich von ihren persönlichen Sorgen bewegen…Weiterlesen -
Heimat ist ein ganz besonderes Gefühl
Im Rahmen der 1.‑August-Feierlichkeiten gab es in Opfikon nach dem traditionellen zünftigen «Zopf-Zmorge» einen ökumenischen Zelt-Festgottesdienst…Weiterlesen