Opfikon könnte dichter bauen
Laut einer neuen Studie des Forschungsinstituts Sotomo gehört Opfikon zu den Gemeinden mit dem grössten Potenzial für Verdichtung in der Schweiz. Die…
Weiterlesen
Umstellung auf Winterzeit: Eine Stunde länger unterwegs im ZVV
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25./26. Oktober 2025, wird die Uhr um 3 Uhr eine Stunde zurückgestellt – die Winterzeit beginnt. Damit…
Weiterlesen
Eine Schützerin historischer Schätze
Seit 20 Jahren rettet die Stiftung «Ferien im Baudenkmal» historische Gebäude. Die aus der Westschweiz stammende, aber am Zürichsee wohnende Christine…
Weiterlesen
-
Kunst, die Menschen verbindet
Bis Mitte Februar zieren Kunstwerke der besonderen Art die Wände des Stadthauses Opfikon. Sie sind über Monate von Menschen mit Behinderung im Rahmen…Weiterlesen -
Zwei Männer nach Tötungsdelikt verhaftet
Heute früh haben Rettungskräfte in einer Glattbrugger Wohnung einen leblosen Mann gefunden. Die Kantonspolizei daraufhin hat zwei Männer verhaftet. Im…Weiterlesen -
Nachhilfe in Sicherheitskunde
Die Polizeikorps rund um den Hardwald haben in Glattbrugg gemeinsam rund 50 Fahrzeuge genauer kontrolliert. Sie stellten nicht nur Bussen aus, sondern…Weiterlesen -
Mobilitätskurs «mobil sein & bleiben» im Alterszentrum Gibeleich
Der Zürcher Verkehrsverbund bietet gemeinsam mit der Stadt Opfikon einen kostenlosen Kurs für Seniorinnen und Senioren an. Es geht darum, wie man…Weiterlesen -
Parolenspiegel der Opfiker Parteien
Für die Abstimmungen vom 22. September haben die Opfiker Ortsparteien folgende Empfehlungen abgegeben:Weiterlesen -
Die Grösse bedingt ein Kommunikationskonzept
Schulpflege-Vizepräsidentin Martina Minges erklärt, warum das Kommunikationskonzept für Lehrpersonen und Erziehungsberechtigte wichtig ist.Weiterlesen -
«Der Kletterspass auf der Eisenplastik hatte ein baldiges Ende»
Vor 50 Jahren feierte die Schule Lättenwiesen Ende Juni 1974 ihre offizielle Einweihung. Autor Thomas Borowski erinnert sich an seine ersten Schultage…Weiterlesen -
Opfikon verlängert ZVV-Action-Pass
Seit 2019 erfreut sich der ZVV-Action-Pass grosser Beliebtheit. Nun können Seniorinnen und Senioren bis Oktober davon profitieren.Weiterlesen -
Braucht Opfikon einen Ortsbus?
Gemeinderat Yuri Fierz (SP) wollte den Stadtrat prüfen lassen, ob die Opfiker Ortsteile mit einer neuen Buslinie besser vernetzt werden könnten.…Weiterlesen