Vorsorglich gegen «Unisex-Toilette»
Kontroverse um WC-Ausgestaltung im Schulhaus Mettlen: Anhand erster Pläne für dessen Sanierung kam bei manchen Eltern die Frage auf, ob hier…
Weiterlesen
Ein Schulprogramm für alles Mögliche
Seit Jahren arbeitet die Schule Opfikon mit diversen Tools auf verschiedenen Plattformen. Doppelspurigkeiten sind die Folge. Nun soll ein einziges…
Weiterlesen
«Der beste Tag meines Lebens»
Im neuen Schulhaus Bubenholz läuft der Schulbetrieb seit August – zur Freude der Schülerinnen und Schüler. Am 25. Oktober öffnet die jüngste…
Weiterlesen
-
Politik: Opfikon parliert seit 50 Jahren
Am 1. Juli feiert das Opfiker Parlament seinen 50. Geburtstag. Nach seiner ersten und einzigen Sitzung im «Glatthof»-Saal bestimmten bislang 275…Weiterlesen -
Wahlen: Neuer Friedensrichter
1085 Opfiker Stimmberechtigte bestimmen Joël Kellenberger (Bild) zu ihrem neuen Friedensrichter. Die Wahl ist insofern speziell, als dass sein…Weiterlesen -
Fusion: Drei Kirchgemeinden machen Ernst
Nach dem Grundsatzentscheid, eine Fusion zu prüfen, erarbeiten die drei Kirchgemeinden Opfikon, Kloten und Wallisellen nun die Grundlagen dafür. In…Weiterlesen -
Verkehr: Opfikon bekommt sein Halteverbot
Elterntaxis verursachen vor den Schulhäusern immer wieder gefährliche Situationen. Deshalb hatte Opfikon dort jeweils zum Schuljahresbeginn ein…Weiterlesen -
Vereine: Zuwachs für die Stadtmusik
Auch 2024 kämpfen viele traditionelle Vereine mit Überalterung und Mitgliederschwund. Einen Lichtblick verzeichnet aber die Stadtmusik Opfikon: Ihr…Weiterlesen -
Pistenverlängerungen: Mehr Sicherheit oder mehr Lärm?
Am 3. März entschied das Zürcher Stimmvolk darüber, ob der Flughafen das Gesuch zur Verlängerung zweier Pisten in Bern einreichen darf. Die Frage, ob…Weiterlesen -
Spotterhügel: Juristenfutter statt Bratwürste
Weil der Flughafen im Westen neue Standplätze baut, wurde der bei Flugzeugfans beliebte Spotterhügel samt Grillsstand nach nur sechs Jahren wieder…Weiterlesen -
RPK-Wahl: Kampf ums Präsidium
Gemäss einem ungeschriebenen Gesetz stellen die drei grössten Opfiker Parteien jeweils die Präsidien der drei wichtigsten Kommissionen im Gemeinderat.…Weiterlesen -
Parkplatzproblem: E-Trottis im Visier
Die einfach per App ausleihbaren E-Trottis werden oft achtlos mitten auf Gehwegen und Trottoirs abgestellt. Die Stadt Opfikon hat deshalb anfangs Jahr…Weiterlesen