Opfikon könnte dichter bauen
Laut einer neuen Studie des Forschungsinstituts Sotomo gehört Opfikon zu den Gemeinden mit dem grössten Potenzial für Verdichtung in der Schweiz. Die…
Weiterlesen
Umstellung auf Winterzeit: Eine Stunde länger unterwegs im ZVV
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25./26. Oktober 2025, wird die Uhr um 3 Uhr eine Stunde zurückgestellt – die Winterzeit beginnt. Damit…
Weiterlesen
Eine Schützerin historischer Schätze
Seit 20 Jahren rettet die Stiftung «Ferien im Baudenkmal» historische Gebäude. Die aus der Westschweiz stammende, aber am Zürichsee wohnende Christine…
Weiterlesen
-
Die Gesundheit immer im Auge behalten
Publireportage: Das Augenzentrum ONO mitten in Glattbrugg bietet Untersuchungen unseres wichtigsten Sinnesorgans an – auch zur Vorsorge.Weiterlesen -
Galatea Quartett begleitet Opfiker Orgel
Für das Frühlingskonzert in der reformierten Kirche spannt die preisgekrönte Opfiker Organistin Masako Ohashi mit dem Galatea Quartett zusammen.…Weiterlesen -
Flughafen: Messflüge im März
Zwischen dem 10. und 14. März 2025 finden am Flughafen die Messflüge statt, mit welchen die Navigationsanlagen regelmässig überprüft werden. Konkret…Weiterlesen -
Wintereinsatz im Naturschutzgebiet
Das Walliseller Moos ist ein Kleinod – der letzte Rest des Glattaler Hochmoores, das sich nach der letzten Eiszeit gebildet hat. Damit es nicht ganz…Weiterlesen -
Der Männerchor wird im Juni nach 164 Jahren verstummen
Die Generalversammlung des Männerchors Opfikon von Mitte Februar war seine letzte. Die noch 19 Sänger haben beschlossen, den Verein nach 164 Jahren…Weiterlesen -
Opfikon verlangt 7 Stunden Ruhe
Der Stadtrat Opfikon will, genau wie fast alle anderen Anrainergemeinden, dass die Nachtflugsperre von 23 bis 6 Uhr eingehalten wird. Ausserdem will…Weiterlesen -
Gedankensplitter: Betriebskommission
Vor gut 60 Jahren war ich einmal Mit-glied einer Betriebskommission. Unsere Beschlüsse waren Empfehlungen für die Baukommission eines öffentlichen…Weiterlesen -
Wer ist hier verrückt?
Die Opfiker Theaterwerkstatt Dingulari probt an ihrem neuen Stück «Nöd ganz 100». Am 13. März ist Premiere auf de Mettlen-Bühne.Weiterlesen -
Buchtipp: The Phoenix Ballroom
Venetia Hargreaves’ world revolved around her husband, with dinner on the table at six, a lovely home, and a dutiful son just as business-minded as…Weiterlesen