Opfikon könnte dichter bauen
Laut einer neuen Studie des Forschungsinstituts Sotomo gehört Opfikon zu den Gemeinden mit dem grössten Potenzial für Verdichtung in der Schweiz. Die…
Weiterlesen
Umstellung auf Winterzeit: Eine Stunde länger unterwegs im ZVV
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25./26. Oktober 2025, wird die Uhr um 3 Uhr eine Stunde zurückgestellt – die Winterzeit beginnt. Damit…
Weiterlesen
Eine Schützerin historischer Schätze
Seit 20 Jahren rettet die Stiftung «Ferien im Baudenkmal» historische Gebäude. Die aus der Westschweiz stammende, aber am Zürichsee wohnende Christine…
Weiterlesen
-
Ein Huhn fürs Osternest
Pünktlich zum Frühling bringt Bruno Hächler nicht nur seine Kinderlieder mit, sondern auch zwei Drittel seiner Band.Weiterlesen -
Vielleicht
Das Wörtchen «vielleicht» hat es in sich. Ursprünglich meinte es «sehr leicht» (vil lihte). Inzwischen hat es seine Leichtigkeit verloren.Weiterlesen -
Ideen sammeln für den Mettlenhügel
Opfikon will auch für Kinder und Familien attraktiv sein. Ein wichtiger Pluspunkt sind dabei Spielplätze. Derjenige am Mettlenhügel soll nun nach…Weiterlesen -
Zum Freudensonntag ein Konzert
Am Sonntag, 30. März, lädt das katholische Pfarramt St. Anna zu einem Konzert.Weiterlesen -
Einbruchsprävention und Beifang
In den letzten Monaten hat die Polizei kantonsweit mehrere tausend Fahrzeuge kontrolliert. Bei zahlreichen gezielten Kontrollen zur…Weiterlesen -
Heute feiert «Dingulari» Premiere
Heute Abend feiert die Opfiker Theaterwerkstatt Dingulari die Premiere ihres neuen Stückes. Die Vorstellungen bis Sonntag sind beinahe ausverkauft,…Weiterlesen -
Vielfalt beim Holzbau nimmt zu
Seit 2015 kann Holz in allen Gebäudekategorien und in allen Nutzungen angewendet werden. Ausserdem nimmt das Bedürfnis nach nachhaltigem Bauen weiter…Weiterlesen -
Opfikersee wird zum «Baggersee»
Das Schilf soll das Wasser des künstlichen Sees im Glattpark sauber und klar halten. Weil der Schilfgürtel aber zunehmend verlandet, rücken Bagger an.…Weiterlesen -
Kein «Inklusions-Check» in Opfikon
Der Gemeinderat hat es knapp abgelehnt, Opfikon einem «Inklusions-Check» zu unterziehen. Die Mehrheit fand, die bestehende Steuergruppe genüge und…Weiterlesen