Opfikon könnte dichter bauen
Laut einer neuen Studie des Forschungsinstituts Sotomo gehört Opfikon zu den Gemeinden mit dem grössten Potenzial für Verdichtung in der Schweiz. Die…
Weiterlesen
Umstellung auf Winterzeit: Eine Stunde länger unterwegs im ZVV
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25./26. Oktober 2025, wird die Uhr um 3 Uhr eine Stunde zurückgestellt – die Winterzeit beginnt. Damit…
Weiterlesen
Eine Schützerin historischer Schätze
Seit 20 Jahren rettet die Stiftung «Ferien im Baudenkmal» historische Gebäude. Die aus der Westschweiz stammende, aber am Zürichsee wohnende Christine…
Weiterlesen
-
TCO baut für die Zukunft
Der Tennisclub Opfikon baut um: Aus einem seiner sechs Plätze sollen zwei Spielfelder für Padel und eines für Pickleball werden. Mit dem Einstieg in…Weiterlesen -
Ein weiterer Opfiker Gesangsverein verstummt
Der Jodelklub Bärgarve Opfikon-Glattbrugg ist Geschichte. Der Gesamtchor verstummt zwar, nicht aber die einzelnen Sängerinnen und Sänger. Sie machen…Weiterlesen -
Das Detail neu entdecken
Im Stadthaus sind Bilder von Werner Braun ausgestellt. Dass es eigentlich Fotografien sind, erkennt man aber bei manchen erst auf den zweiten Blick.…Weiterlesen -
Unfall auf Schaffhauserstrasse: Velofahrerin verletzt
Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagabend, 18,. März, hat sich eine Velofahrerin verletzt.Weiterlesen -
Theaterkritik: Die bravouröse Wiederauferstehung
Das lange Warten hat sich gelohnt. Das Opfiker Dingulari-Theaterensemble überzeugt mit der Komödie „Nöd ganz 100“ auf ganzer Linie. Das Stück rund um…Weiterlesen -
Geld
Vor vielen Jahren habe ich mal einen Mann kennengelernt, der für meine Vorstellung viel Geld hatte. Ich merkte das daran, dass er keiner…Weiterlesen -
Fachstelle Erwachsenenschutz stockt Stellen auf
Im Kreis Bülach Süd hat der Stadtrat insgesamt 240 neue Stellenprozente bewilligt.Weiterlesen -
In Kürze
Nach der Saisoneröffnung am vergangenen Samstag lädt der Spielraum ara Glatt nächsten Samstag zum Schnuppernachmittag.Weiterlesen -
Acht-Augen-Prinzip
Alles ist eine Frage des Blickwinkels. Erst wenn man sich bemüht, die Welt von verschiedenen Seiten zu betrachten, kommt man auf die ganze Wahrheit.Weiterlesen