Ein Schulprogramm für alles Mögliche
Seit Jahren arbeitet die Schule Opfikon mit diversen Tools auf verschiedenen Plattformen. Doppelspurigkeiten sind die Folge. Nun soll ein einziges…
Weiterlesen
Gedankensplitter: Was machst du so?
Müssiggang ist keine Erfindung der Moderne, wo uns Maschinen körperliche und in Zukunft zunehmend auch Denkarbeit abnehmen. Und es hat durchaus einen…
Weiterlesen
Wie Kloten, Opfikon und Wallisellen KI nutzen
Über hundert Millionen Menschen nutzen täglich künstliche Intelligenz. Auch in den Verwaltungen ist die Technologie angekommen. Der Blick in die…
Weiterlesen
-
Galatea Quartett begleitet Opfiker Orgel
Für das Frühlingskonzert in der reformierten Kirche spannt die preisgekrönte Opfiker Organistin Masako Ohashi mit dem Galatea Quartett zusammen.…Weiterlesen -
Flughafen: Messflüge im März
Zwischen dem 10. und 14. März 2025 finden am Flughafen die Messflüge statt, mit welchen die Navigationsanlagen regelmässig überprüft werden. Konkret…Weiterlesen -
Wintereinsatz im Naturschutzgebiet
Das Walliseller Moos ist ein Kleinod – der letzte Rest des Glattaler Hochmoores, das sich nach der letzten Eiszeit gebildet hat. Damit es nicht ganz…Weiterlesen -
Der Männerchor wird im Juni nach 164 Jahren verstummen
Die Generalversammlung des Männerchors Opfikon von Mitte Februar war seine letzte. Die noch 19 Sänger haben beschlossen, den Verein nach 164 Jahren…Weiterlesen -
Opfikon verlangt 7 Stunden Ruhe
Der Stadtrat Opfikon will, genau wie fast alle anderen Anrainergemeinden, dass die Nachtflugsperre von 23 bis 6 Uhr eingehalten wird. Ausserdem will…Weiterlesen -
Gedankensplitter: Betriebskommission
Vor gut 60 Jahren war ich einmal Mit-glied einer Betriebskommission. Unsere Beschlüsse waren Empfehlungen für die Baukommission eines öffentlichen…Weiterlesen -
Wer ist hier verrückt?
Die Opfiker Theaterwerkstatt Dingulari probt an ihrem neuen Stück «Nöd ganz 100». Am 13. März ist Premiere auf de Mettlen-Bühne.Weiterlesen -
Buchtipp: The Phoenix Ballroom
Venetia Hargreaves’ world revolved around her husband, with dinner on the table at six, a lovely home, and a dutiful son just as business-minded as…Weiterlesen -
Buchtipp: Auch Frauen können Helden sein
Es ist das Jahr 1965 und die Welt ist im Wandel. Die behütete Frances «Frankie» McGrath sucht einen anderen Weg für sich, als zu heiraten und Kinder…Weiterlesen