Eine Schützerin historischer Schätze
Seit 20 Jahren rettet die Stiftung «Ferien im Baudenkmal» historische Gebäude. Die aus der Westschweiz stammende, aber am Zürichsee wohnende Christine…
Weiterlesen
Zwischen Hoffnung und Realität
Sportchef Ricardo Schödler (37) zieht nach dem ersten Viertel der Regular Season eine erste Zwischenbilanz. Im Interview mit dem «Klotener Anzeiger»…
Weiterlesen
Eine Erfahrung in «Very Slow Fashion»
Dank Fast Fashion gehört die Modebranche zu den dreckigsten Industrien weltweit wegen der Ausbeutung von Umwelt und Arbeitenden – und der gigantischen…
Weiterlesen
-
Tagesfamilien Zürcher Unterland: Gemeinsam runden Geburtstag gefeiert
Im September feierte der Verein Tagesfamilien Zürcher Unterland, dessen Geschäftsstelle sich in Wallisellen befindet, mit Eltern, Kindern und…Weiterlesen -
Sie stehen im Zoo auf dem Speiseplan
Der Zoo Zürich sieht sich als Naturschutzorganisation und setzt darum auf gefährdete Arten. Das gilt grundsätzlich auch für den Streichelzoo-Bereich…Weiterlesen -
Zentrale Erfassung statt Stempel im Pass
Neue Formalitäten am Flughafen Zürich: Ab dem 17. November setzt der Flughafen das neue Entry/Exit System der EU um. Reisende aus Drittstaaten werden…Weiterlesen -
Ein bisschen wie Weihnachten: Erster A350 für Swiss
Mit dem neuen Flugzeug für die Swiss wird der Verkehr am Flughafen auch ein kleines bisschen leiser, dank Kohlefaser-Kunststoffrumpf und neuen…Weiterlesen -
Von der Burganlage zum Plattenbau
Das Heft «Einst und jetzt» erscheint jährlich in Zusammenarbeit mit der Kantonsarchäologie und der kantonalen Denkmalpflege Zürich. Die neue Ausgabe…Weiterlesen -
«The Bodyguard» gastiert bald in Zürich
«The Bodyguard – The Musical» kommt im November in der englischsprachigen Originalversion ins Theater 11 in Zürich. Die Liebesgeschichte zwischen…Weiterlesen -
ÖV-Nutzer müssen bald mehr bezahlen
Mit dem kommenden Fahrplanwechsel Mitte Dezember steigen auch die Ticketpreise im Zürcher Verkehrsverbund – kurz ZVV.Die ÖV-Billette werden…Weiterlesen -
A350 auch für die Swiss
Heute Nachmittag, 9. Oktober, erwartet die Swiss ihren ersten A350 in Kloten. Wenn möglich, wird er an der Zuschauerterrasse auf dem Terminal B…Weiterlesen -
Rega-CEO Kohler: «Luftrettung kennt keine Kantonsgrenzen»
Die Rega muss ihren Hauptsitz am Flughafen Zürich bis 2030 räumen. In Kägiswil in Obwalden soll der neue Standort entstehen. Im Interview erklärt…Weiterlesen