«Wir sind super gestartet»
Rund 1100 Fans verfolgten im grössten Public Viewing des Zürcher Unterlandes auf dem Stadtplatz in Kloten den EM-Kracher Schweiz - Deutschland. Sie sind genauso zufrieden wie die Veranstalter.
Dicht gedrängt sitzen und stehen die Fussballbegeisterten auf dem Stadtplatz und verfolgen das EM-Gruppenduell der Schweizer Nati gegen die Deutschen. Noch fehlen Fangesänge. Es sind auch erst einige Minuten gespielt. Doch als das erste Tor fällt, bricht frenetischer Jubel aus. 1:0 für die Schweiz. Später folgt gar das 2:o, das vom Schiedsrichter aber wieder aberkannt wird. Als die Deutschen in der Verlängerung dann aber doch noch ausgleichen, ist die Enttäuschung gross – über den leichtfertig hergegebenen Sieg. Trotzdem herrscht grosse Freude darüber, den EM-Kracher mit anderen Fussballbegeisterten auf dem Stadtplatz miterlebt zu haben. «Eine tolle Stimmung», meint einer wohl stellvertretend für viele. Und sie ist auch nachbarschaftlich freundlich, denn zwischendurch sind immer mal Fans im deutschen Nationaldress zu sehen oder gar binationale Paare.
«1100 Fussballfans haben das Geschehen am Sonntagabend auf dem Stadtplatz mitverfolgt», sagt Mike Schälchli. Der Organisator des grössten Public Viewings im Zürcher Unterland mit 360 Sitzplätzen und 80 VIP-Plätzen ist vor allem froh, dass sich der Regen rechtzeitig verzogen hat. Er sei denn auch dankbar für das gute Wetter, so Schälchli. Für das Achtelfinalspiel Schweiz - Italien am kommenden Samstag um 18 Uhr sehen die Wetterprognosen nicht ganz so rosig aus. Für die zwei Viertelfinals von 5. und 6. Juli ist vorerst aber ein Ausweichen angesagt, denn wegen der Veranstaltung «Zäme ufs Velo» ist der Stadtplatz bereits besetzt. Für diese Zeit zügelt das Public Viewing in einer kleineren Version vors Stadthaus. «Dort stellen wir eine zweite Leinwand auf», erläutert Schälchli. Auf der einstigen Stadthauswiese wird es ebenfalls Food-Stände geben. Die Halbfinals und der Final sollten dann sogar auf zwei Leinwänden gezeigt werden.
Diese Spiele gibt es auf dem Stadtplatz noch zu sehen
- Achtelfinals: Samstag, 29. Juni, bis Dienstag, 2. Juli, jeweils 18 und 21 Uhr.
- Viertelfinals: Freitag, 5. Juli, und Samstag, 6. Juli: jeweils 18 und 21 Uhr.
- Halbfinals: Dienstag, 9. Juli, und Mittwoch, 10. Juli: jeweils 21 Uhr.
- Final: Sonntag, 14. Juli, Spielbeginn: 21 Uhr.