SWISS nimmt ihre Flüge nach und von Tel Aviv ab 5. September wieder auf

Nach eingehender Analyse der Lage im Nahen Osten findet ist man bei der Fluggesellschaft Swiss zu dem Ergebnis gekommen, dass ein sicherer Flugbetrieb nach und von Tel Aviv gewährleistet werden könne.

 

Die Swiss nimmt ihre Flüge in die israelische Metropole am Donnerstag, 5. September, wieder auf und wird täglich mit einem Langstreckenflugzeug des Typs Airbus A330 nach Tel Aviv fliegen. 

Die Flüge nach und von Beirut bleiben wie geplant bis Ende Oktober ausgesetzt. Dieser Entscheid basiere auf kommerziellen Gründen, so die Airline. 

Man werde zudem den Luftraum über Irak sowie einen nordöstlichen Korridor im iranischen Luftraum für Überflüge nutzen. 

Sicherheit oberste Priorität 

Sicherheit habe aber stets oberste Priorität, versichert die Fluggesellschaft. Ihre internen Spezialisten beobachteten die Sicherheitslage in Nahost weiterhin intensiv und stünden in engem Kontakt mit den lokalen und internationalen Behörden und würden das Flugprogramm umgehend veränderten Bedingungen anpassen. 

Fluggäste, die ihre Flüge trotz der Wiederaufnahme aus persönlichen Gründen nicht antreten möchten, können Tickets für Flüge mit Reisedatum bis einschliesslich 15. September 2024 vollständig erstatten lassen. Der Rückerstattungsprozess kann selbständig auf swiss.com/refund eingeleitet werden. Alternativ stehe der Swiss-Kundendienst unter der Nummer +41 848 700 700 zur Verfügung. 

Gäste, die ihr Ticket über ein Reisebüro oder einen anderen Drittanbieter gebucht haben, sollten sich für die Erstattung dorthin zu wenden. (pd.)

Gwunderbrunnen

19.12.2025 - 14:00
28.11.2025 - 14:00
31.10.2025 - 14:00
29.09.2025 - 14:00
26.09.2025 - 14:00
25.09.2025 - 09:00
22.09.2025 - 14:00
Zur Agendaübersicht