Swiss: Erstes Quartal schlechter als 2023

Im ersten Quartal 2024 hat die Swiss ein operatives Ergebnis von 30,7 Millionen Franken erwirtschaftet – obwohl das erste Quartal für Fluggesellschaften üblicherweise schwach ist.

Das Resultat liege allerdings um rund 48 Millionen Schweizer Franken unter Vorjahr, teilt die Fluggesellschaft mit: wegen niedrigerer Durchschnittserlöse, schwächeren Frachtgeschäfts sowie gestiegener Kosten. Zu Buche geschlagen hätten neben der Inflation und höheren Treibstoffkosten vor allem höhere Personalkosten als Folge der neu verhandelten Gesamtarbeitsverträge für die Mitarbeitenden im Cockpit und in der Kabine. Die operativen Erträge lagen im Zeitraum Januar bis März bei 1,2 Milliarden Schweizer Franken und sind damit um 8,1 Prozent höher ausgefallen als vor einem Jahr.

Swiss habe sich zum obersten Ziel gesetzt, ihren Fluggästen im Sommer einen zuverlässigen sowie pünktlichen Flugbetrieb zu bieten. In einem bereichsübergreifenden Programm arbeite sie mit allen Partnern intensiv und eng zusammen.

Befördert wurden im ersten Quartal rund 3,7 Millionen Passagiere, (+17 Prozent) auf knapp 31 000 Flügen (+14,5 Prozent). Swiss habe auf dem gesamten Streckennetz total 11,6 Prozent mehr Sitzkilometer angeboten. Die Anzahl der verkauften Sitzkilometer stieg um 11,3 Prozent. Der Sitzladefaktor betrug durchschnittlich 80,7 Prozent und lag damit um 0,2 Prozentpunkte unter Vorjahr. (pd.)

Gwunderbrunnen

19.12.2025 - 14:00
28.11.2025 - 14:00
31.10.2025 - 14:00
29.09.2025 - 14:00
26.09.2025 - 14:00
25.09.2025 - 09:00
22.09.2025 - 14:00
Zur Agendaübersicht