Spass in den Sommerferien: Sechs Tipps für Familien-Ausflüge
Nervenkitzel im Seilpark, Fussball spielen im Museum oder den Pilotentraum leben im Flugsimulator: In den Sommerferien können Kinder und Jugendliche im Kanton Zürich viel erleben – und auch die Erwachsenen haben Spass dabei.
Was ist schlimmer als Langeweile in den Sommerferien? Unsere sechs Tipps für Familienausflüge im Kanton Zürich sorgen bestimmt für die nötige Abwechslung. In Küsnacht kann man beispielsweise auf einem neuen Audiowalk das Dorf erkunden, in Opfikon in einen Flugsimulator steigen und auf dem Zürichberg oder in Wallisellen sein Können auf einer künstlich angelegten Mountainbikestrecke beweisen.
Fifa-Museum
Im Fifa-Museum am Tessinerplatz in Zürich wird noch bis zum 31. August die Sonderausstellung «The Making of a Footballer: Photographs of Youthful Dreams» gezeigt. Die Schau gibt Einblick in den Werdegang ehemaliger und aktiver Profifussballer. Ein Tipp, besonders für jüngere Kinder ist der sogenannte «Kids Trail». Das Fifa-Museum ist mit dem öffentlichen Verkehr gut erreichbar und liegt direkt beim Bahnhof Enge. Infos unter www.fifamuseum.com.
Seilpark Kloten
Einmal Tarzan sein: Der Seilpark Zürich in Kloten verspricht Nervenkitzel. Er richtet sich an Anfänger bis Profis. Schon für Kinder ab vier Jahren bietet der Seilpark zwei Parcours mit vielen verspielten Hindernissen. Die Tickets muss man online kaufen für einen bestimmten Zeitslot. Den Seilpark erreicht man am besten mit dem Zug. Ab Bahnhof Kloten sind es knapp zehn Minuten zu Fuss. Der Eingang befindet sich in der Nähe der Swiss Arena. Weitere Infos auf www.seilpark-zuerich.ch.
Pumptracks
Spass für Velofans ist auf diversen Pumptracks garantiert. Ein Pumptrack ist eine künstlich angelegte Mountainbike-Strecke. Da wäre etwa der Pumptrack Zürichberg beim Schlachtendenkmal zu empfehlen. Explizit an Kinder von zwei bis zwölf Jahren richtet sich der Kinderparcours beim Gemeinschaftszentrum Buchegg. Er kann mit Velos und Laufrädern befahren werden. Infos unter stadt-zuerich.ch/biken. Auch einen Besuch wert ist der Bikepark Wallisellen. Der sogenannte Halba-Park befindet sich auf der Brache der ehemaligen Halba-Schokoladenfabrik an der Alten Winterthurerstrasse 7. Infos gibt es im Internet unter www.bikepark-wallisellen.ch.
Audiowalk Küsnacht
Weniger sportlich, dafür geruhsam, geht es zu beim Audiowalk in Küsnacht. Er führt vom Ortsmuseum Küsnacht am Tobelweg 1 bis zum See, immer schön am Dorfbach entlang. An dreizehn Hörstationen erwecken jeweils neue Figuren und Geschichten den Ort zum Leben. Wer will, kann auch Rätsel lösen. Der Spaziergang dauert ca. eineinhalb Stunden. Vom Bellevue den Bus 916 zur Haltestelle Obere Heslibachstrasse nehmen. Von dort sind es noch knapp fünf Minuten bis zum Ortsmuseum. Infos und Audiodateien gibt es online auf www.audiowalk-kuesnacht.ch.
Sim-Academy in Glattbrugg
An Kinder ab 12 Jahren und alle Erwachsenen, die sich endlich den Pilotentraum erfüllen wollen, richtet sich die Sim-Academy in Glattbrugg. Wer schon immer einmal eine Boeing 777 steuern wollte, ist hier am richtigen Ort. Vor dem Flug muss allerdings ein Termin gebucht werden. Die Sim-Academy befindet sich neben dem Restaurant Runway 34 und ist mit den Tramlinien 10 oder 12 bis Haltestelle Unterriet gut zu erreichen. Informationen unter www.simacademy.events.
Zürichseeschiffe
Besonders an heissen Sommertagen (aber auch sonst) lohnt sich eine Schifffahrt auf dem Zürichsee. Für einen kürzeren Ausflug eignet sich die rund zwei Stunden dauernde kleine Seerundfahrt ab Bürkliplatz ideal. Damit die Erwachsenen nicht zu kurz kommen, sei an dieser Stelle auf das 80s-Party-Schiff der Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft hingewiesen. DJ Adrinardi legt auf dem Motorschiff Helvetia die besten Hits auf. Infos unter www.zsg.ch
Auf der Website des Zürcher Verkehrsverbunds sind weitere Tipps zu finden: freizeit.zvv.ch