Rümlang sagt Nein zum Pistenausbau

Der Gemeinderat von Rümlang spricht sich klar gegen den Pistenausbau aus. «Wir sehen eine zunehmende Belastung durch Verkehr, Lärm und Schmutz, die die Lebensqualität unserer Gemeinde und der Gemeinden im Kanton Zürich bedroht», erklärt Gemeindepräsident Peter Meier-Neves (SVP).

 

«Es ist unsere Pflicht, die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Bürgerinnen und Bürger zu schützen, und das bedeutet in diesem Fall ein klares Nein zum Pistenausbau.»

Ein Pistenausbau bringe keinerlei Wertsteigerung für die Gemeinden und die Bevölkerung, so die Gemeindeverantwortlichen, im Gegenteil: Mehr Kapazität erhöhe den Druck auf die hiesige Infrastruktur und steigere den Wertverlust und den Dichtestress. Das Nein sei auch ein klares Signal an alle Gemeinden, denn der ungebremste Kapazitätsausbau habe früher oder später Folgen für die Lebensqualität von allen.

Rümlang gehe es nicht nur um den aktuellen Konflikt, sondern auch um die Einhaltung politischer Rahmenbedingungen durch Akteure wie den Flughafen Zürich. «Wir stehen für Qualität vor Quantität und für den Schutz der Bevölkerung vor unnötigen Emissionen», so Meier-Neves weiter. Mit ­seinem Abstimmungsengagement will Rümlang auch dazu motivieren, sich noch stärker gegen den Ausbau zu positionieren. «Es ist Zeit, dass wir alle zusammenstehen und zeigen, dass unsere Gemeinschaft und unser Wohlergehen im Zentrum stehen», schliesst Meier-Neves. «Eine attraktive Region kommt uns allen zugute – wirtschaftlich und lebenswert.» (red.)

Gwunderbrunnen

29.12.2025 - 14:00
22.12.2025 - 14:00
20.12.2025 - 08:00
19.12.2025 - 14:00
18.12.2025 - 09:00
16.12.2025 - 14:00
Zur Agendaübersicht