Premiere für neuen Videowürfel
Ein Highlight für alle Eishockey-Fans: Zum ersten Mal wird der neue Videowürfel in der Klotener Swiss Arena im Rahmen der Euro Hockey Tour der Frauen (WEHT) zum Einsatz kommen.
Von heute Donnerstag, 29., bis Samstag, 31. August, findet in Kloten das 5-Nationen-Turnier statt, bei dem die Frauen-Nationalmannschaft der Schweiz auf internationale Top-Teams trifft. Dieses Turnier bietet nicht nur spannende Spiele, sondern auch die Gelegenheit, den hochmodernen Videowürfel in Aktion zu erleben, der das Zuschauererlebnis in der Arena deutlich aufwerten soll. Besonders erfreulich: Der Eintritt zu allen Spielen ist kostenlos. Der Spielplan sieht wie folgt aus:
Donnerstag, 29. August:
15.30 Uhr: Tschechien – Finnland
19 Uhr: Schweiz – Schweden.
Freitag, 30. August:
15.30 Uhr: Finnland – Schweden
19 Uhr: Schweiz – Tschechien
Samstag, 31. August:
13.30 Uhr: Tschechien – Schweden
17 Uhr: Schweiz – Finnland
Würfel mit 6,8 Millionen Pixel
Der neue Würfel wurde Anfang Juli montiert, nachdem die 832 LED-Elemente in mehrtägiger Arbeit auf dem quadratischen Grundgerüst zusammengesetzt und angeschlossen waren. Die 4,5 Tonnen schwere Anzeige ist nun beinahe doppelt so gross wie der Mitte Mai demontierte alte «Würfel». Obwohl er deutlich grösser ist, wiegt er mit seinen 4,5 Tonnen aber nur unwesentlich mehr. Aus diesem Grund konnte auch auf eine Verstärkung der Dachstreben verzichtet werden. Noch leuchteten die 6,8 Millionen Pixel auf der insgesamt 104 Quadratmeter grossen Fläche nicht. Sie mussten zuerst an die Steuerung angeschlossen und umfangreichen Tests unterzogen werden. Anschliessend wurde das Personal instruiert. Die Kosten für die neue Anlage betragen auf rund 800 000 Franken.
Nötig wurde der Ersatz des inzwischen 16 Jahre alten Videowürfels, weil zahlreiche Anzeigeelemente defekt und keine Ersatzteile mehr erhältlich waren. Eigentlich sollte der neue Würfel bereits letztes Jahr montiert werden. Doch ein Rekurs gegen die Ausschreibung verzögerte das im Klotener Budget mit 840 000 Franken eingesetzte Vorhaben. Der Ersatz des Videowürfels ist eine gebundene Ausgabe, die vollumfänglich von der Stadt Kloten bezahlt wird. Die Nutzer, das betrifft vor allem den EHC Kloten, müssen dafür Miete zahlen.