National League: Was ist neu?

Auf die neue Saison hin gibt es in der höchsten Schweizer Eishockeyliga einige interessante Änderungen zu verzeichnen. So finden die Sonntagsspiele neu familienfreundlich am Nachmittag statt.

Sonntagsspiele: Wer sich bereits etwas mit dem Spielplan befasst hat, hat es längst bemerkt: Am Sonntag finden zwar immer noch Spiele statt, jedoch nicht mehr am Abend. Jeder Club trägt stattdessen mindestens eine Heim­partie am Sonntagnachmittag um 15.45  Uhr aus, die unter dem Stern «für Familien und Kinder» steht. Die bisherigen TV-Spiele vom Sonntagabend finden neu grösstenteils am Donnerstagabend statt.

TV-Spiele am Fernsehen: Die Verbreitung der Live-Spiele und der Highlights im Free-TV konnte in Zusammenarbeit mit MySports auf diese ­Saison hin weiter ausgebaut werden. So werden die Live-Spiele in der Deutschschweiz parallel zu TV24 künftig auch auf 3+ übertragen. Play-in-­Serien neu mit «Aggregate Score»

Play-in-Modus: Die letzten beiden Playoff-Tickets werden seit letzter Saison bekanntlich im Play-in-Modus vergeben. Neu werden die 3 Play-in-Serien (Rang 7 vs. 8 und Rang 9 vs. 10 sowie Verlierer Serie 1 vs. Sieger Serie 2) im Format «Aggregate Score» entschieden. Das bedeutet, dass die Tore aus dem Hinspiel im Rückspiel berücksichtigt werden. Sprich, wenn das Team auf Rang 7 im Heimspiel mit 4:1 gewinnt, muss das Team auf Rang 8 im Rückspiel ebenfalls mit mindestens 3  Toren Unterschied gewinnen, damit es zu einer Verlängerung kommt. Gewinnt das Team auf Rang 8 das Rückspiel höher, ist es qualifiziert. Gewinnt es mit nur zwei Toren oder weniger Unterschied, geht die Serie verloren. Den Auswärtstoren kommt dabei kein besonderer Stellenwert zu, sprich ein 3:1 ist gleichbedeutend mit einem 5:3 (je 2 Tore Unterschied).

Sicherheit: Ab sofort gilt in der National League ein Halsschutz-Obligatorium.

Disciplinar-Entscheide:  Die National League wird ab dieser Saison keine Disciplinary-Fälle wie Verfahrenseröffnungen oder Sperren mehr mittels E-Mail-Verteiler veröffentlichen. Sämtliche Mitteilungen und News werden ausschliesslich über die offizielle Website und App der National League kommuniziert.

Manager Game: Im Manager-Game «Topscorers» wird versucht, das Meisterteam zusammenzustellen. Neu sind auch tägliche Challenges möglich, in denen die User mit einem Budget von 2 Millionen einen Torhüter und eine komplette Linie zusammenstellen müssen und sich in einem schweizweiten Ranking messen. Wichtig: App aktualisieren. (pd.)

Gwunderbrunnen

19.12.2025 - 14:00
28.11.2025 - 14:00
31.10.2025 - 14:00
29.09.2025 - 14:00
26.09.2025 - 14:00
25.09.2025 - 09:00
22.09.2025 - 14:00
Zur Agendaübersicht