Mehr Passagiere, aber weniger Flüge als vor Corona
Im Oktober sind fast 3 Millionen Passagiere via Kloten geflogen. Das sind 4 Prozent mehr als im Oktober 2019.
Im Oktober 2024 sind 2 969 639 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Das entspricht einem Plus von 4% gegenüber derselben Periode des Vorjahres. Gegenüber Oktober 2019 – vor der Pandemie – liegen die Passagierzahlen im Berichtsmonat bei 104%. Gleichzeitig lag die Anzahl Flugbewegungen mit 23 808 Starts und Landungen weiterhin unter dem Niveau von 2019.
Die Anzahl Lokalpassagiere lag dabei im Oktober 2024 bei 2 139 337. Der Anteil der Umsteigepassagiere auf der anderen Seite betrug 28%, was 825 922 Fluggästen entspricht.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es um 2% auf 23 808 Starts oder Landungen. Der Monatsvergleich zeigt, dass die Flugbewegungen 99% des Niveaus von 2019 betragen. Heisst: Während die Flugbewegungen weiter unter dem Niveau von vor Corona liegen, stieg die Anzahl Passagiere an. Grund dafür ist, dass zum einen mit grösseren Flugzeugen operiert wird und zum anderen die Flugzeuge besser ausgelastet sind. Die durchschnittliche Zahl Passagiere pro Flug lag mit 140 Fluggästen 1% über dem Vorjahreswert. Die Sitzplatzauslastung ist im Berichtsmonat im Vergleich zum Vorjahresmonat um einen Prozentpunkt auf 83% gestiegen.
Ausserdem wurden am Flughafen Zürich im Oktober 39 730 Tonnen Fracht abgewickelt. Das sind 18% mehr als im Vorjahresmonat und 3% mehr als im Oktober 2019. (pd.)