Leckereien zwischen zwei Parkhäusern
Das Airport Shopping wird derzeit erneuert – und um eine Food-Hall ergänzt. Betreiben wird «Treats» zwischen den Parkhäusern 1 und 2 «the food collective ag», ein Unternehmen der Pointbreak Group.
Auf rund 2000 Quadratmetern will die Foodhall, «Treats» (Leckereien) genannt, über 1000 Sitzplätze bieten. Sie wäre damit eine der grössten Foodhalls der Schweiz. Die zwölf Meter hohe Halle verfügt über zwei Ebenen und soll mit 16 Imbissständen, wechselnden Foodtrucks, vier Bars und einem Café eine vielfältige Auswahl an lokalen und internationalen Spezialitäten bieten. Hinzu kommen unter anderem eine Bühne für Veranstaltungen sowie verschiedene Aussenterrassen. Ab sofort können sich interessierte Gastronominnen und Gastronomen via Website der Betreiberin bewerben. Das kulinarische Angebot von «Treats» werde sorgfältig ausgewählt, um eine Vielfalt an hochwertigen Anbietern zu gewährleisten, schreibt die Flughafen Zürich AG. Dank der Infrastruktur mit hohem Ausbaustandard hielten sich die Investitionen für die Gastronomen in einem überschaubaren Rahmen. Die gut ausgestatteten Foodstalls böten auch kleineren Anbietern mit begrenztem Kapital die Möglichkeit, Teil von «Treats» zu werden.
Die künftige Betreiberin der neuen Foodhall, «the food collective ag», ist Teil der Pointbreak Group, die bereits den «Freiruum» in Zug, das Kaffeehaus About Coffee sowie die Restaurants Hillz und Nuni in Zürich sowie zahlreiche kreative und gastronomische Projekte in verschiedenen Schweizer Städten führt. «Dank der Erfahrung von Pointbreak in der Kreation unvergesslicher Erlebnisse und Veranstaltungen wird ‹Treats› zu einem gastronomischen Anziehungspunkt am Flughafen Zürich», ist Stefan Gross, Chief Commercial Officer der Flughafen Zürich AG, überzeugt.
Essen im Knotenpunkt
Die neue Foodhall entsteht derzeit zwischen den Parkhäusern P1 und P2 auf der Ebene des Busbahnhofs und verbindet über fünf Zugänge verschiedene Bereiche – vom Shopping über Ankunft und Abflug bis hin zum Bahnhof, dem Circle und den Parkhäusern. «Treats» entsteht im Rahmen der Entwicklung der landseitigen Passagierflächen (ELP). Das Projekt umfasst nebst der neuen Foodhall auch die Neugestaltung öffentlicher Bereiche. Das Ziel dabei ist, Engpässe bei Passagierwegen zu beseitigen sowie attraktivere Ladenflächen und eine bessere Logistik und Verkehrsführung zu ermöglichen. Täglich nutzen über 100 000 Personen den öffentlichen Bereich des Flughafens.
Die Eröffnung der neugestalteten Teile des Airport-Shoppings sowie der Foodhall ist für Herbst 2027 geplant. Die Investitionen der Aufwertungsmassnahmen belaufen sich auf rund 250 Millionen Franken und werden durch die Flughafen Zürich AG getragen. (pd./rs.)
Informationen: www.thefoodcollective.ch