Larry Mitchell: «Ein absolutes Highlight für mich»

Der «Klotener Anzeiger» sprach nach dem dramatischen Halbfinal-Out von Team Canada am Spengler Cup exklusiv mit dessen Trainerassistenten und Klotener Headcoach Larry Mitchell.

Welche Gedanken beschäftigen Sie nach dem Ausscheiden?

Wir haben es in der Hand gehabt: Einmal spielten wir die Scheibe ein bisschen zu hoch aus der eigenen Zone raus und kassierten eine Strafe. Pardubice nutzte dies aus. Und nach diesem Überzahltor von Pardubice kippte das Spiel definitiv.

Was waren die Ursachen?

Es war keine Frage der Konzentration. Wenn man drei Spiele in drei aufeinanderfolgenden Tagen spielt, ist das Energielevel natürlich nicht mehr ganz so hoch. Und während des Halbfinals ver­loren wir verletzungsbedingt noch drei Spieler, einer war auch noch krank. Es war dann die Müdigkeit, die sich bemerkbar machte. Und wenn man müde ist, trifft man auch nicht immer die richtigen Entscheide, weil man von Kopf bis zu den Füssen müde ist.

Was können Sie vom Spengler Cup mitnehmen?

Trotz meiner 56 Jahre und der vielfältigen Erfahrungen im Eishockey, das mir so viel gibt, war dies nun ein absolutes Highlight meiner gesamten Karriere für mich, beim Team Canada mitmachen zu dürfen. Man ist einer von wenigen Trainern, die diese Chance erhalten. Ich bin sehr stolz und fühle mich geehrt. Natürlich will man auch gewinnen, wenn man dabei ist. Aber ich denke, dass ich in ein paar Tagen ­sicherlich mit Stolz zurückschaue, dies gemacht haben zu dürfen.

Welche Inspiration können Sie mit­nehmen für Kloten?

Ich habe da viel Arbeit vor mir und freue mich darauf. Es ist mein Arbeitgeber, bei dem ich mein Geld verdiene. Ich habe mich bereits von Davos aus viel ausgetauscht mit Assistenztrainer Kimmo Rintanen in den zwei Tagen, in denen das Team ab dem 29. Dezember wieder trainierte. Ansonsten habe ich in Davos versucht, für das Team Canada da zu sein. Doch nun liegt mein Fokus wieder auf Kloten. Und mit dem Team will ich da für Inspiration sorgen. Richard Stoffel

Gwunderbrunnen

29.12.2025 - 14:00
22.12.2025 - 14:00
20.12.2025 - 08:00
19.12.2025 - 14:00
18.12.2025 - 09:00
16.12.2025 - 14:00
Zur Agendaübersicht