In den Bergen sicher unterwegs
Bergwandern ist anspruchsvoll und birgt Verletzungsrisiken. Eine sorgfältige Planung und die richtige Ausrüstungsind daher unerlässlich.
Wandern in der Schweiz ist sehr beliebt: 57 Prozent der Bevölkerung und viele Touristinnen und Touristen nutzen die Wanderwege. Idyllische Bilder vom Bergwandern haben zwar ihre Berechtigung, doch was leicht aussieht, muss nicht immer leicht sein. Beim Wandern liegen Gemütlichkeit und Anforderung sehr nah beisammen: Bergwandern ist anspruchsvoll und erfordert eine sorgfältige Planung.
Route planen
- Route und Höhenmeter: Klären Sie Start- und Zielpunkte sowie die Höhenmeter, da Auf- und Abstieg unterschiedlich anstrengend sind.
- Zeitbedarf: Planen Sie genügend Zeit für Pausen und Unvorhergesehenes ein.
- Ausweichmöglichkeiten: Prüfen Sie alternative Routen für den Fall von Müdigkeit oder Wetterumschwüngen.
- An- und Rückreise: Informieren Sie sich über Fahrzeiten öffentlicher Verkehrsmittel und die Sonnenuntergangszeit.
- Hüttenbesuche: Reservieren Sie Schlafplätze in Hütten und klären Sie deren Öffnungszeiten.
Ausrüstung
- Trekkingstöcke: Diese bieten zusätzliche Stabilität, besonders bei schweren Rucksäcken.
- Rucksack und Kleidung: Nutzen Sie funktionale und wetterfeste Kleidung im Schichtprinzip.
- Wanderschuhe: Tragen Sie stabile Schuhe mit gutem Profil.
Unterwegs
- Pausen und Ernährung: Machen Sie regelmässig Pausen und trinken Sie ausreichend Wasser. Energieriegel und Nüsse liefern lang anhaltende Energie.
- Zeit- und Wetterkontrolle: Überprüfen Sie regelmässig Ihre Position und das Wetter. Brechen Sie bei Gewittern oder Schlechtwetter rechtzeitig ab.
- Wegverhältnisse und Sicherheit: Bleiben Sie auf markierten Wegen und gehen Sie bei unsicherem Terrain vorsichtig. Steile Abstiege erfordern Aufmerksamkeit.
Weitere Tipps
- Vorsicht bei Tieren: Halten Sie Abstand zu Viehherden und führen Sie Hunde an der Leine.
- Mountainbiker beachten: Lassen Sie Mountainbiker passieren, um Unfälle zu vermeiden.
- Informieren Sie Bekannte über Ihre Route und Ihre geplante Rückkehrzeit, auch wenn Sie in einer Gruppe unterwegs sind.
Quelle: BFU / Schweizer Wanderwege
Weitere Informationen: www.sicher-bergwandern.ch