Hollenstein kehrt nicht zu Kloten zurück
Denis Hollensteins Rückkehr zu Kloten als Spieler auf die kommende Saison hin kommt nicht zu Stande. Der frühere Captain der Flughafenstädter unterschrieb einen neuen Einjahresvertrag beim Meister und Champions-League-Gewinner ZSC Lions.
Wegen einer Knieverletzung hatte der Flügelstürmer in der letzten Saison nur gerade einen Ernstkampf in der Champions Hockey League bestritten. Bei den ZSC Lions galt die Devise, dass Hollenstein erst wieder gesund werden soll, ehe über seine Zukunft entschieden wird. Dies ist nun anscheinend der Fall. Einem Comeback des 35-Jährigen steht aktuell nichts mehr im Weg.
«Denis hat viel für die Organisation gemacht und es sich verdient, nochmals eine Chance zu bekommen nach seiner Verletzung. Im Team bekleidet er eine Vorbildfunktion für unsere Jungen, was besonders wertvoll ist», betont ZSC-Sportchef Sven Leuenberger.
Im Vorjahr hatte Hollenstein allein in den Playoffs in 15 Spielen 3 Tore und 4 Assists zum Titelgewinn der Lions beigetragen. Für Denis Hollenstein war es der erste Meistertitel als Spieler. Insgesamt absolvierte Hollenstein 319 Meisterschaftsspiele, schoss 91 Tore und erzielte 126 Assists für die Stadtzürcher.
Der Sohn von Klotens Klub-Ikone Felix Hollenstein wechselte 2018 nach dem Abstieg von Kloten (2018) zum Kantonsrivalen ZSC Lions. In der National League spielte Hollenstein bis dahin, abgesehen von einem einjährigen Gastspiel für Genève-Servette (2013/2014), stets für Kloten, mit dem er auch den Schweizer Cup (2017) gewann. Mit dem Schweizer Nationalteam errang Hollenstein 2013 die WM-Silbermedaille.